Rachid Lassoued ist der neue Pächter im Oberrodenbacher Gemeindehaus

Angebote zum Einkaufen oder Ausgehen sind in Oberrodenbach mehr als überschaubar. Daher war es ein weiterer Rückschlag für die Gemeinde, als der Pächter des Restaurants im Bürgerhaus „Bürgertreff“ an der Talstraße nach den Lockerungen im Pandemiegeschehen die Gaststätte ab dem Frühjahr 2022 nicht mehr weiter führte.
Rodenbach – Fünf Monate lang herrschte Leerstand. Im Spätsommer vermeldete Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) voller Freude, dass seit dem 1. August endlich ein neuer Pächter die Gaststätte übernommen hat. Doch nicht nur die Verwaltung war beglückt. Auch der neue Pächter Rachid Lassoued erfüllte sich einen lang gehegten Traum.
Lassoued ist ein Profi im Gastro-Geschäft. „Ich bin seit 1991 in Deutschland, habe Gastronomie gelernt und war der Restaurantmanager im Pizza Hut an der Hammerstraße in Hanau“, erzählt der im Jahr 1966 in Tunesien geborene Hanauer von seinem Werdegang. „Als dieser dann schloss, habe ich in vielen anderen Restaurants gearbeitet.“
Lokalitäten im Bürgertreff schon lange ins Auge gefasst
Doch schon immer habe er sich ein eigenes Restaurant gewünscht. Und wie es der Zufall so will, fiel sein Blick schon lange vorher auf die Lokalitäten in Oberrodenbach, erzählt der Gastronom im Gespräch mit unserer Redaktion.

„Ich kannte den Bürgertreff und sagte mir, das will ich irgendwann haben“, erinnert sich Lassoued mit einem Lachen. „Ich bin irgendwann dann noch mal hingefahren und habe gesehen, dass es leer stand. Mein Gott, hab ich gedacht, das ist meine Chance.“
Konzept überzeugte die Gemeindeverwaltung
Er wandte sich an die Gemeindeverwaltung und bekundete sein Interesse. Dann ging alles ganz schnell. „Ich kannte Herrn Lassoued und war somit auch gleich einverstanden, als er sagte, er möchte das mieten“, erzählt Schejna unserer Zeitung am Telefon. „Es braucht jemanden, der nach Corona den Mut und die Risikobereitschaft hat, eine Gastronomie in Oberrodenbach zu eröffnen. Herr Lassoued sagte, er macht das und hat uns gleich mit seinem Konzept überzeugt.“
Nachdem der Pachtvertrag unterzeichnet war, folgten größere Umbauten. Lassoued erneuerte die Küche und auch der Gastraum bekam neue Möbel und eine Renovierung. „Es wurde vieles neu gemacht. Da standen wir immer in einem engen Austausch. Der Fettabscheider war defekt und musste komplett ausgetauscht werden. Das hat die Gemeinde übernommen. Auch bei Arbeiten wie der Elektrik haben wir uns abgesprochen, wer was übernimmt“, berichtet der Bürgermeister.
Restaurant kommt gut an
Lange überlegen musste Lassoued nicht, wie er sein Restaurant nennt. „Es war schon immer mein Wunsch, dass mein eigenes Restaurant irgendwann Bella Vista heißen soll.“ Bella Vista aus dem Grund, weil die Gäste einen schönen Blick haben sollen. Und gerade deshalb sei für ihn die Oberrodenbacher Lokalität perfekt gewesen. „Mir gefällt der Blick hier, die Terrasse, das Grün und dass es ruhig ist. Das Umfeld hier ist einfach schön“, schwärmt der Gastronom.
Am 20. Oktober vergangenen Jahres war die Eröffnung. Auf der Speisekarte stehen italienisch-mediterrane Gerichte sowie „deutsche Klassiker“. Und das Restaurant kam gleich sehr gut an.
„Wir waren gut beraten damit, keine große Eröffnungsfeier zu machen“, sagt Schejna rückblickend. „So konnte der Restaurantbetrieb in Ruhe anlaufen, ohne gleich überrannt zu werden. Es wurde per Mundpropaganda weitergetragen und das Restaurant ist fast immer voll.“ Auch der Pächter zeigt sich sehr zufrieden. „Ich wurde sehr gut hier auf- und angenommen. Die Gäste, die Rodenbacher und auch die Gemeinde stehen auf meiner Seite, sind hilfsbereit und unterstützen mich.“ Der aktuelle Personalmangel im Gastrobereich macht Lassoued glücklicherweise keine Kopfschmerzen. „Ich habe viele Kontakte im Gastronomiebereich und daher genügend Personal und in diesem Punkt keine Probleme.“
Auch Schejna berichtet von „super Rückmeldungen“ vonseiten der Bürger und zeigt sich über den neuen Pächter sehr zufrieden: „Er hat als Mieter alle Erwartungen sogar mehr als erfüllt. Er will immer wissen, ob etwas nicht gut läuft und ist mehr als willig, alles richtig zu machen. Herr Lassoued war ein super Fang für Oberrodenbach.“
Langfristige Zusammenarbeit erwünscht
Fünf Jahre lang läuft der Pachtvertrag mit der Gemeinde, mit der Option, noch weitere fünf Jahre zu verlängern. „Was von der Gemeinde auch gewollt ist. Wir können uns die Zusammenarbeit langfristig sehr gut vorstellen“, betont Schejna.
Lassoued freut sich derweil schon auf die wärmeren Tage. „Wir werden die Terrasse mit neuen Möbel bestücken und schön herrichten, damit der Ausblick genossen werden kann.“ (Von Patricia Reich)