Mini-Markt „teo“ soll im ersten Halbjahr 2023 eröffnet werden

Die Gemeinde Rodenbach und der Lebensmitteleinzelhändler Tegut haben gemeinsam den Weg für einen sogenannten „teo“ im Ortsteil Oberrodenbach geebnet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Rodenbach – In diesem neuen digitalen Kleinstflächenformat können Kunden mit digitaler Verkaufstechnologie demnächst rund um die Uhr am Parkplatz nahe des FC Eintracht Oberrodenbach einkaufen. Das Bezahlen des Einkaufes erfolgt mit Hilfe von installierten Selbstscanning-Kassen und einer eigens entwickelten App. Mit einem Sortiment von über 950 Produkten auf 50 Quadratmetern können Kunden alles finden, was sie für den täglichen Bedarf benötigen, heißt es weiter in der Mitteilung.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist, teo nach Oberrodenbach zu holen“, erklärt Bürgermeister Klaus Schejna (SPD). „Mit dem teo haben wir ein passendes Konzept gefunden, die Nahversorger-Lücke vor Ort schließen zu können.“ Zuvor gab es vonseiten der Gemeinde noch eine kurze „Zitterpartie“. Der Mini-Markt stellt für Oberrodenbach laut einer ausführlichen Analyse die einzige Möglichkeit dar, um die Versorgungslücke in dem Ortsteil zu schließen. Hierzu wurde der Bauausschuss auf einer Sitzung im Juli ausführlich informiert.
Die Eröffnung des „teo“ ist für das erste Halbjahr 2023 geplant. Zudem wird es in Zukunft am neuen „teo“ eine eine DHL-Packstation geben, an der Pakete und Päckchen ebenfalls rund um die Uhr und ohne Wartezeiten am Schalter aufgegeben werden können. Zum anderen ist vor Ort eine Doppel-E-Ladesäule für E-Autos geplant. (Patricia Reich/PM)