„Königliches Gemüse“ in vielen Variationen

Alles lachte – die Sonne, die zahlreichen Besucher und das Team des Volkschors Hüttengesäß, der am vergangenen Sonntag zum traditionellen Spargelfest eingeladen hatte. Die weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannte Veranstaltung lockte denn auch mehr als dreihundert Besucher an, die sich das „königliche Gemüse“ in sechs verschiedenen Variationen kredenzen ließen.
Ronneburg – „Ach, was ist es herrlich, wieder so viele lachende Gesichter und diesen großen Andrang zu sehen“, freute sich die Vorsitzende Maria Janning, auch mit Blick auf das Fallbachhaus als neuen Veranstaltungsort. „Wir haben hier dienstags immer unsere Chorprobe und kennen uns daher mit dem Equipment bestens aus.“ Die Gäste waren ebenfalls allesamt guter Laune und genossen das Angebot in vollen Zügen; wie etwa Jason Lee, der aus Irland stammt und die Schnitzel-Variante gewählt hatte. „Bei uns auf der Insel gibt es ebenfalls Spargel“, meinte der junge Mann, der schon einige Jahre in Ronneburg wohnt. „Aber der Spargel von hier ist um Klassen besser!“
Wer als Besucher nicht auf ein typisches Mittagsmahl, sondern lieber auf etwas Süßes aus war, dem standen an der berühmten VCH-Kuchentheke rund vierzig Torten und Kuchen zur Auswahl. Schon kurz nach dem Mittagsläuten waren die ersten Lücken im großen Angebot zu erkennen. „Die Leute haben sich die mitgebrachten Tortenplatten vollpacken lassen, bis nichts mehr drauf ging“, zeigte sich Barbara Dziwok zwar erstaunt, aber doch zufrieden. „Wir kennen den Run auf die Kuchentheke ja von unserem Sonntagskuchen-Verkauf.“
Zum Ende der Freiluft-Veranstaltung waren alle satt und zufrieden; so mancher Gast harrte bei einem kühlen Getränk und netten Gesprächen mit dem Tischnachbarn bis in den Nachmittag hinein aus. Das vielköpfige Vereinsteam musste erst einmal richtig durchschnaufen, bevor alle unisono das Fazit zogen: „Viel Arbeit und Stress, aber es war ein Spargelfest, wie es besser nicht hätte sein können.“ (Von Ingbert Zacharias)



