1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Ronneburg

Ronneburger feiern ihr 50. Jubiläum

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Für alle Ohren wohlklingend: Die Kinder der Ronneburgschule legten einen starken Gesangsauftritt hin.
Für alle Ohren wohlklingend: Die Kinder der Ronneburgschule legten einen starken Gesangsauftritt hin. © Ingbert Zacharias

Es war ein tolles Programm, das die vielen Besucher aus Ronneburg und Umgebung am „Tag der offenen Tür“ zum 50-jährigen Gemeindejubiläum auf dem großen Rathausvorplatz geboten bekamen – allerdings auch gepaart mit etwas Wehmut.

Ronneburg – Zu Beginn der Veranstaltung erinnerte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) während einer kleinen Gedenkfeier an das Wirken von Ehrenbürgermeister Friedhelm Kleine, der erst kürzlich verstorben ist.

Gedenken an Ehrenbürgermeister Friedhelm Kleine

„Unsere Gemeinde besteht nun schon seit 50 Jahren und Friedhelm Kleine hatte von Beginn an maßgeblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte“, sagte Hofmann und erinnerte daran, dass Kleine ein Rathauschef war, der „mit ruhigem Blick auf das Ganze“ die Dinge in seiner verständnisvollen und moderaten Art zu regeln wusste, dabei aber immer das Wohl der Gemeinde im Auge hatte. Dies bestätigte auch Rudolf Barget, der als Vertreter der Ronneburger Vereine auf das positive Wirken von Friedhelm Kleine zugunsten der vielen Interessengemeinschaften hervorhob. Musikalisch begleitet wurde das Gedenken vom Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg, der dann auch in den eigentlichen Festteil des „Tages der offenen Tür“ überleitete.

Ronneburger Nachwuchs begeistert Zuschauer

Das Programm, das von Rathaus-Mitarbeiterin Janine Pollino moderiert wurde, war bunt und hatte für jeden Geschmack etwas parat – nicht nur für den Gaumen, sondern auch für Augen und Ohren. Insbesondere die Bühnenauftritte des Ronneburger Nachwuchses begeisterten die Zuschauer und hier vor allem die Eltern und Familienmitglieder. Die Kinder der Kita „Kleine Ritter“ zeigten in kleinen Gruppen ihre Tanz- und Showeinlagen zu bekannten Musikstücken, während die Klassen der Ronneburgschule als Chor auf der Bühne sangen und tanzten und dafür langen Beifall ernteten. Es gab natürlich auch viel beachtete Soloauftritte von Schülern der Musikschule „Haus der Musik“ an Klavier und Gitarre; anschließend wurden auf der Bühne die Sieger eines vorangegangenen Talentwettbewerbs für ihr Können geehrt.

Musik, Gesang und Tanz

Im bunten Programm des Festtages durften natürlich zwei „Schwergewichte“ nicht fehlen: Der Volkschors Hüttengesäß ließ die Stimmen über den Platz erschallen und sorgte zudem für das leibliche Wohl der Festbesucher und die Country Girls der Ronneburger Landfrauen brachten mit ihrem Line-Dance-Auftritt wieder gekonnt Bewegung auf die Bühne. Gäste, die es etwas lauter um die Ohren brauchten, kamen am Nachmittag auf ihre Kosten: Die Cover-Band Jade Crystals aus Büdingen brachte alte, aber für jedermann bekannte Rocksongs auf die Bühne. Die Schlussnummer des offiziellen Programms gehörte an diesem Tag dem neuen Tanzsportverein Havana Nights, dessen Mitglieder nicht nur einen gekonnten Auftritt hinlegten, sondern am Ende die Zuschauen zum Mitmachen animierten.

Mitarbeiter des Abwasserverbandes Oberer Fallbach mit Bürgermeister Hofmann vor dem Modell der Kläranlage.
Mitarbeiter des Abwasserverbandes Oberer Fallbach mit Bürgermeister Andreas Hofmann vor dem Modell der Kläranlage. © Ingbert Zacharias

Ronneburger Vereine informieren an Ständen

Neben den Darbietungen auf der Bühne gab es für die Besucher auch an anderer Stelle einiges zu sehen und erkunden. Viele Ronneburger Vereine hatten ihre Stände aufgebaut und standen für ein Gespräch bereit; ebenso das Orts- und das Schiedsgericht der Gemeinde, der Abwasserverband Oberer Fallbach und der Ordnungsbehördenbezirk Ronneburger Hügelland. Von außerhalb der Gemeinde nahmen verschiedene Institutionen wie etwa die Kreiswerke, die EAM oder der MKK-Eigenbetrieb Abfallwirtschaft an der Veranstaltung teil.

„Lange Tafel“ in Altwiedermus geplant

„Wir sind mit unserem „Tag der offenen Tür“ sehr zufrieden und haben auch von den Besuchern viel Anerkennung bekommen“, meinte Bürgermeister Hofmann am Ende des Open-Air-Events. „Jetzt schauen wir aber schon nach vorn, denn am 30. Juli steht mit der „Langen Tafel“ in Altwiedermus bereits die nächste große Jubiläumsveranstaltung an.“ (Von Ingbert Zacharias)

Die Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirks präsentierten ihren neuen E-Streifenwagen.
Die Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirks präsentierten ihren neuen E-Streifenwagen. © Ingbert Zacharias
Infotafeln erinnerten an die erfolgreiche Abwehrschlacht gegen die große Mülldeponie in den 1970er Jahren.
Infotafeln erinnerten an die erfolgreiche Abwehrschlacht gegen die große Mülldeponie in den 1970er Jahren. © Ingbert Zacharias
Rockige Show: Die Kita-Kinder „Kleine Ritter“ heizten dem Publikum als AC/DC ein.
Rockige Show: Die Kita-Kinder „Kleine Ritter“ heizten dem Publikum als AC/DC ein. © Ingbert Zacharias
Das „Haus der Musik“ kürte die beiden jungen Pianistinnen zu den Siegern des Talentwettbewerbs.
Das „Haus der Musik“ kürte die beiden jungen Pianistinnen zu den Siegern des Talentwettbewerbs. © Ingbert Zacharias
Für Kaltgetränke war die Stammtisch-Gruppe „7 Ronneburger auf Tour“ zuständig.
Für Kaltgetränke war die Stammtisch-Gruppe „7 Ronneburger auf Tour“ zuständig. © Ingbert Zacharias
„Der ging rein!“: Beim Tischfußball trafen viele Unbekannte aufeinander und lernten sich kennen.
„Der ging rein!“: Beim Tischfußball trafen viele Unbekannte aufeinander und lernten sich kennen. © Ingbert Zacharias
Viele Besucher kamen nach Ronneburg zum großen Tag der offenen Tür auf den Rathausvorplatz.
Viele Besucher kamen nach Ronneburg zum großen Tag der offenen Tür auf den Rathausvorplatz. © Ingbert Zacharias
Die Sänger des Volkschors Hüttengesäß ließen ihre Stimme über den Rathaushof erschallen.
Die Sänger des Volkschors Hüttengesäß ließen ihre Stimme über den Rathaushof erschallen. © Ingbert Zacharias
„We will rock you!“ hieß das Motto der Kita-Girls-Band.
„We will rock you!“ hieß das Motto der Kita-Girls-Band. © Ingbert Zacharias
Bekamen viel Applaus: Die Kleinen Ritter nach ihrem großen Auftritt.
Bekamen viel Applaus: Die Kleinen Ritter nach ihrem großen Auftritt. © Ingbert Zacharias
Jeder Tanzschritt der Country Girls war perfekt einstudiert.
Jeder Tanzschritt der Country Girls war perfekt einstudiert. © Ingbert Zacharias

Auch interessant

Kommentare