1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Ronneburg

Sportvereinigung Hüttengesäß zieht als Ausrichterin eine positive Bilanz

Erstellt:

Kommentare

Zuvor hatte Erste Beigeordnete Heidrun Henz den obligatorischen Bieranstich souverän gemeistert.
Zuvor hatte Erste Beigeordnete Heidrun Henz den obligatorischen Bieranstich souverän gemeistert. © Ingbert Zacharias

„Endlich wieder Kerb!“ Darauf hatten die Hüttengesäßer Einwohner lange warten müssen. Am vergangenen Wochenende war es dann wieder soweit: die Sportvereinigung Hüttengesäß präsentierte als Ausrichter der Traditionsveranstaltung an vier Tagen ein buntes Programm aus Sport, Musik und vielen Gaumenfreunden.

Ronneburg – Los ging es diesmal schon am Freitagabend mit einem E-Dart-Turnier, das bis in die tiefe Nacht hinein für Spaß und Spannung sorgte – erst um kurz nach vier Uhr wurden die Pokale an die Bestplatzierten übergeben.

„Ally Pally“ in Hüttengesäß: Beim E-Dart-Turnier am Kerb-Freitag flogen die Pfeile.
„Ally Pally“ in Hüttengesäß: Beim E-Dart-Turnier am Kerb-Freitag flogen die Pfeile. © Ingbert Zacharias

„Wir wollten den Freitag mit in das Programm einbinden und hierfür war das Dart-Turnier mit seinem ganzen Spaß eine richtig gute Idee“, sagte Christian Weinlich vom Orga-Team der Sportvereinigung. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Sport und Musik. Zuerst spielten beide Fußball-Mannschaften der Spvgg. ihre Liga-Spiele gegen Büdesheim, mussten allerdings im Endergebnis jeweils den Gästen den Vortritt lassen.

Auch weil der Sport recht durstig macht, schnappte sich im Anschluss Ronneburgs Erste Beigeordnete Heidrun Henz in Vertretung des an diesem Abend verhinderten Bürgermeisters Andreas Hofmann den schweren Hammer und schlug den Zapfhahn in das Spundloch des schon bereitstehenden Bierfasses.

Tolle Songs, tolle Stimmen und . . . „Natürlich Blond“: Das Gesangsduo sorgte am Samstagabend für Stimmung.
Tolle Songs, tolle Stimmen und . . . „Natürlich Blond“: Das Gesangsduo sorgte am Samstagabend für Stimmung. © Ingbert Zacharias

Dann ging es mit Live-Musik los: Zuerst brachten die beiden jungen Damen des Gesangs-Duos „Natürlich Blond“ mit tollen Songs die Besucher in Stimmung, bevor die Band „Just 4 Chords“ das zwischenzeitlich brechend volle Festzelt mächtig anheizte. Manch einer der Gäste machte sich erst in der Früh auf den Weg nach Hause, war dann aber schon wieder am Sonntagvormittag beim traditionellen Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen anzutreffen.

Der Sonntagnachmittag war insbesondere dem Hüttengesäßer Nachwuchs gewidmet; als Programmpunkte waren unter anderem „Fußball-Dart“, Dosenwerfen und Kinderschminken angesagt. Auf der Zeltbühne zeigten die „Country Girls“ der Landfrauen mit ihrer Line-Dance-Vorführung sowie drei Paare der Tanzschule „Havana Nights“ mit einem Salsa-Auftritt ihr Können.

Die Ronneburger verstehen zu feiern: Auch am Kerb-Montag war das Festzelt voll besetzt.
Die Ronneburger verstehen zu feiern: Auch am Kerb-Montag war das Festzelt voll besetzt. © Ingbert Zacharias

Am vierten und letzten Tag der Kerb war das Festzelt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Während sich die Altfußballer am späten Vormittag zu einem gemütlichen Stammtisch trafen, strömten Massen an Hüttengesäßer samt Anhang herbei und genossen im Anschluss die traditionelle Erbensuppe als kulinarischen Kerb-Abschluss. Auch der Rathauschef freute sich zusammen mit einigen Mitarbeitern über den geschmackvollen Eintopf.

„Man hat in jedem Augenblick unserer vier Kerb-Tage gemerkt, dass die Leute den Spaß am Feiern viel zu lange schon vermisst hatten“, freute sich Christian Weinlich über den großen Zuspruch über alle Tage hinweg. „Nicht nur das tolle Festwetter, sondern auch die Programmpunkte waren sicherlich ein Garant für das gute Gelingen unserer Kerb!“ Im kommenden Jahr wird dann wohl der Spielmanns- und Fanfarenzug für die Ausrichtung der Traditionsveranstaltung zuständig sein. (Von Ingbert Zacharias)

Auch interessant

Kommentare