Volkschor Hüttengesäß macht mit Open-Air-Konzert auf sich aufmerksam

Kühles und diesiges Wetter sind nicht gerade die allerbesten Voraussetzungen für einen Open-Air-Auftritt – meint man zumindest. Dass es allerdings auch ein tolles Event mit zahlreichen Zuschauern werden kann, hat der Volkschor Hüttengesäß (VCH) bei seiner kürzlich stattgefundenen Werbeveranstaltung auf dem Dorfplatz gezeigt.
Ronneburg – Fast alle Mitglieder des Ensembles hatten sich auf der zentralen Stelle des größten Ortsteils zusammengefunden und unter der Leitung von Dirigent Matthias Heil den Zuhörern drei kleine Ständchen gebracht. Dabei war schon beim ersten Ansingen politische Prominenz zugegen: Die Ronneburger SPD machte auf ihrem Weg zu einer Klausurtagung in einem nahegelegenen Gasthof einen kurzen Abstecher zum VCH und lauschten der Darbietung. „Uns geht es wie den Politikern“, sagte die VCH-Vorsitzende Maria Janning schmunzelnd mit Blick auf den Besuch. „Auch wir freuen uns über jede neue Stimme, die wir kriegen können!“
Werbekampagne in allen Ortsteilen
Damit es in den kommenden Wochen und Monaten auch dazu kommt, betreibt der Verein derzeit eine große Werbekampagne in allen drei Ortsteilen. Dabei beschränkt sich die Suche nach neuen, am Chorgesang interessierten Mitstreitern nicht nur auf den Gemeindebereich; auch wer nicht direkt an oder unterhalb der Burg wohnt, aber Freunde am Singen hat, ist dienstags zwischen 18 und 19.30 Uhr eingeladen, bei der Singstunde im Fallbachhaus vorbeizuschauen.
Ob allerdings schon während des VCH-Auftritts ein neues Chormitglied geworben werden konnte, muss sich noch zeigen. Zumindest der heiße Tee und der Orangenpunsch, die zusammen mit einer großen Auswahl an Muffins angeboten wurden, fanden bei allen Besuchern viel Anklang. „Wir sind bekannt dafür, dass es bei unseren Auftritten meist auch etwas in dieser Richtung gibt“, zeigte sich Janning zufrieden. „Daran haben auch die zurückliegenden, für unseren Verein recht schwierigen Monate nichts geändert.“
Neues Repertoire in Arbeit
Eine Zeit lang lag der Vereinsbetrieb fast ganz darnieder; jetzt aber ist das Ensemble wieder im Aufbau seines Repertoires und arbeitet sich in die Chorliteratur ein – ein guter Moment für einen Seiteneinsteig in die Reihen der Sänger. „Wir haben in den kommenden Monaten so einiges auf der Agenda stehen“, meinte Kassiererin Gabriele Radloff mit Blick auf den Vereinskalender. „Allein das große 50-jährige Gemeindejubiläum im kommenden Jahr wird uns als VCH herausfordern und eine tolle Bühne bereiten.“
Wer im Chor mitsingen möchte, kann sich auf der Homepage informieren und sich an die Vorsitzende Maria Janning, Telefon 06184 1560, wenden. (Von Ingbert Zacharias)