1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Schöneck

Schöneck: Feuerwehr löscht brennende Wohnung unter erschwerten Bedingungen

Erstellt:

Von: Jan-Otto Weber

Kommentare

Am Freitagmittag, 16.12.22, kam es in Schöneck-Kilianstädten in der Straße „Hüttenberg“ zu einem Vollbrand einer Wohnung in einem Anbau eines Wohnhauses.
Am Freitagmittag kam es in Schöneck-Kilianstädten in der Straße „Hüttenberg“ zu einem Vollbrand einer Wohnung in einem Anbau eines Wohnhauses. © Chris Lorenz / 5vision.media

Am Freitagmittag gegen 11.30 Uhr kam es in Schöneck-Kilianstädten in der Straße „Hüttenberg“ zu einem Vollbrand einer Wohnung in einem Anbau eines Wohnhauses.

Schöneck - Bereits auf Anfahrt konnte ein starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Bewohnerin konnte sich selbstständig mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Freie retten, wie die Agentur 5vision.media berichtet. Sie wurde vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht. Die Feuerwehr setzte laut Bericht zwölf Trupps unter schwerem Atemschutz ein, um das Feuer zu löschen und um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Stellenweise musste auch die Dachhaut entfernt werden, um nach Glutnestern zu suchen.

Die sehr enge Bebauung im alten Ortskern von Kilianstädten und das gefrierende Löschwasser auf der Straße, erschwerten den Einsatzkräften die Lage vor Ort. Der Bauhof wurde angefordert, um im Bereich der Einsatzstelle Salz zu streuen. Wieso es zu dem Brandausbruch kam und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist nun Aufgabe polizeilicher Ermittlungen. Im Einsatz waren die Feuerwehr Schöneck mit allen Ortsteilen, die Feuerwehr Nidderau, die Feuerwehr Hanau, der Rettungsdienst sowie die Polizei.

Am Freitagmittag, 16.12.22, kam es in Schöneck-Kilianstädten in der Straße „Hüttenberg“ zu einem Vollbrand einer Wohnung in einem Anbau eines Wohnhauses.
Eine Bewohnerin konnte sich selbst ins Freie retten. © Chris Lorenz / 5vision.media

Auch interessant

Kommentare