1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Schöneck

Mit „längeren Messern“ bewaffnet: Unbekannter überfällt Drogerie

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Corona
Kurz vor Ladenschluss schlug ein Räuber am Montag (14.02.2022) in Schöneck zu. (Symbolbild). © Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Die Kripo Hanau ermittelt derzeit in Schöneck (Main-Kinzig-Kreis). Dort hat ein Unbekannter einen Drogeriemarkt ausgeraubt.

Schöneck – Ein bewaffneter Krimineller hat am Montagabend (14.02.2022) eine Drogerie in Schöneck (Main-Kinzig-Kreis*) überfallen. Das teilte die Kripo Hanau* mit, die in dem Fall ermittelt. Der Räuber erbeutete demnach Bargeld und Zigaretten. Die Polizei fahndet mit einer Personenbeschreibung nach dem Flüchtigen.

Den Angaben nach soll es sich um einen Mann im Alter von 25 bis 30 Jahren handeln. Den Drogeriemarkt in der Uferstraße in Schöneck betrat er kurz vor Ladenschluss gegen 19.55 Uhr. Der Unbekannte trug dabei eine beige-braune Sturmhaube und hatte zwei „längere Messer“ dabei, mit der er die Mitarbeiterinnen bedrohte.

Main-Kinzig-Kreis: Kripo Hanau sucht nun Überfall in Schöneck Zeugen

Den Inhalt der Kasse und eines Tresors verstaute der Räuber in einer markteigenen Einkauftüte. Neben Geldscheinen und mehreren Zigarettenpackungen ließ er auch Münzgeld mitgehen, das er auf der Flucht teilweise verlor. Die Polizei fand die Münzen später ganz in der Nähe des Drogeriegeschäfts.

Die Kripo Hanau sucht nun Zeugen des Überfalls in Schöneck. Den Täter beschreibt sie wie folgt:

Neben Überfall in Schöneck: Öffentlichkeit auch in Fall aus Hanau gefragt

Hinweise nehmen die Hanauer Ermittler unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen. Unter dieser Rufnummer können sich auch diejenigen melden, die Aussagen zu einem anderen aktuellen Fall aus dem Main-Kinzig-Kreis machen können: In Hanau wurde kürzlich ein verletzter Mann unter einer Brücke gefunden. Nun untersucht die Polizei die Hintergründe. (red/ag) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion