1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Schöneck

Schöneck: Rechenzentrums-Gegner übergeben 319 Einwendungen an Regionalverbandschef

Erstellt:

Kommentare

Vertreterinnen des Bündnisses lebenswertes Schöneck übergeben Einwendungen und Unterschriften an Thomas Horn, Direktor des Regionalverbandes Frankfurt/Rhein-Main.
Vertreterinnen des Bündnisses lebenswertes Schöneck übergeben Einwendungen und Unterschriften an Thomas Horn, Direktor des Regionalverbandes Frankfurt/Rhein-Main. © PM

Vier Vertreterinnen des Bündnisses lebenswertes Schöneck haben Thomas Horn, Direktor des Regionalverbandes Frankfurt/Rhein-Main, am Dienstag 319 Einwendungen und 609 Unterschriften aus einer Online-Petition übergeben. Beide wenden sich gegen die geplante Änderung des Flächennutzungsplans zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Kilianstädten. Dort soll auf einer Ackerfläche von knapp 13 Hektar ein Rechenzentrum gebaut werden (wir berichteten).

Schöneck – Viele Einwender hatten ihren Widerspruch bereits vorher an den Regionalverband geschickt, informiert das Bündnis in einer Mitteilung. Auch wenn der Verbandsdirektor betont habe, dass lediglich die Einwendungen rechtlich im Beteiligungsverfahren Beachtung finden, sei es dennoch bemerkenswert, dass auch in einer zweiten von der Bürgerinitiative gestarteten Mobilisierung der Bürger erneut eine so hohe Beteiligung der Bürger erzielt worden sei.

Online-Petition läuft weiter

Die Mitglieder des Bündnisses haben bereits mehrfach betont, dass aus ihrer Sicht die verschwenderische Bauweise des Investors nicht mehr zeitgemäß ist. Sie entspreche nicht den aktuellen Erkenntnissen des Klima-, Natur- und Artenschutzes. Das Bündnis lebenswertes Schöneck sieht die Änderung des Flächennutzungsplans als ebenso wichtig an wie den Beschluss der Gemeinde Schöneck zum örtlichen Bebauungsplan. Dagegen hatten sich Ende des vergangenen Jahres bereits die Bürger mit über 700 Einwendungen ausgesprochen (wir berichteten).

Das Bündnis hofft, dass seine Kritikpunkte auch in dem anstehenden Mediationsverfahren mit der Gemeinde Berücksichtigung finden, sodass ein Klageverfahren vermieden werden kann. Die Online-Petition des Bündnisses läuft noch zwei Monate und ist in der Suchfunktion der Online-Plattform unter dem Stichwort „Rechenzentrum“ zu finden.  fmi

www.openpetition.de/petition/online/wertvollsten-acker-im-rhein-main-gebiet-erhalten-keine-versiegelung-fuer-rechenzentrum-in-schoeneck

Auch interessant

Kommentare