1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Schöneck

Seniorenbeirat Schöneck bis auf eine Position komplett neu besetzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die neu gewählten Mitglieder des Schönecker Seniorenbeirats mit dem neuen Vorsitzenden Heimo Kolberg (Mitte vorn), Bürgermeisterin Cornelia Rück (Zweite von rechts), dem Ex-Vorsitzenden Alfred Erdelmeier (rechts), Amtsleiter Mathias Laufer (Vierter von rechts), dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde Hans-Jürgen Vaupel (Zweiter von links) und dem Seniorenbeauftragten Ralf Ottenheim (Vierter von links).
Die neu gewählten Mitglieder des Schönecker Seniorenbeirats mit dem neuen Vorsitzenden Heimo Kolberg (Mitte vorn), Bürgermeisterin Cornelia Rück (Zweite von rechts), dem Ex-Vorsitzenden Alfred Erdelmeier (rechts), Amtsleiter Mathias Laufer (Vierter von rechts), dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde Hans-Jürgen Vaupel (Zweiter von links) und dem Seniorenbeauftragten Ralf Ottenheim (Vierter von links). © Thomas Seifert

Mit einem bis auf ein Mitglied völlig „runderneuerten“ Seniorenbeirat startete das Gremium diese Woche mit der konstituierenden Sitzung in eine neue Legislaturperiode. Bürgermeisterin Cornelia Rück (SPD) begrüßte neben acht von neun gewählten Mitgliedern auch den scheidenden Vorsitzenden Alfred Erdelmeier, der den Seniorenbeirat 15 Jahre geleitet hatte.

Schöneck – Klaus Langer (Oberdorfelden) konnte der konstituierenden Sitzung aus persönlichen Gründen nicht beiwohnen, teilte die Bürgermeisterin vor Eintritt in die Tagesordnung mit. Die Rathauschefin freute sich, dass sich so viele ältere Bürger der Wahl gestellt hatten und damit ihr Interesse an den Belangen der Gemeinde und ihrer Mitbürger zeigen würden. Auch seien alle drei Ortsteile durch die Wahl mit drei Mitgliedern im Seniorenbeirat vertreten, „eine gute Sache“ kommentierte Rück. Denn so könnten die Schwerpunkte in den einzelnen Ortsteilen besser in das Gremium eingebracht werden. „Ich gehe davon aus, dass die konstruktive Kooperation zwischen Verwaltung, Politik und Seniorenbeirat wie in den vergangenen Jahren fortgeführt wird“, stellte die Bürgermeisterin fest. „Endlich kann der Seniorenbeirat nach zwei Jahren des weitgehenden Stillstands nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen wieder voll einsteigen.“

Alle Beteiligten seien gespannt, welche Anregungen, Vorschläge und kreative Ideen der Seniorenbeirat zum Wohle der älteren Generation in den Geschäftsgang einbringe. „Vermutlich werden die neuen Mitglieder des Seniorenbeirats, der wegen der vielen jungen Alten im Gremium viele Jahre zusammenbleiben kann, erst mal eine Bestandsaufnahme machen müssen, nachdem Zusammenkünfte des alten Beirats lange nicht möglich waren“, stellte der bald 81-jährige Alfred Erdelmeier fest. Er habe in vielen Gesprächen mitbekommen, dass die Senioren in der Gemeinde auf das Angebot von Veranstaltungen nach der langen Durststrecke warten.

Heimo Kolberg aus Kilianstädten neuer Vorsitzender

Das konnte Seniorenberater Ralf Ottenheim bestätigen, der mitteilte, das die Seniorenreise im Sommer bereits ausgebucht sei und auch der demnächst stattfindende Ausflug gut nachgefragt werde. Er stehe dem Beirat jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, begleite in Zukunft die Sitzungen und fertige mit einer Kollegin zusammen das Protokoll.

Mathias Laufer, Leiter des Fachbereichs Bürgerservice und Ordnungswesen, fungierte anschließend als Wahlleiter. Nach einigen Absagen von Kandidaten erklärte sich schließlich Heimo Kolberg aus dem Ortsteil Kilianstädten bereit, den Vorsitz des Gremiums zu übernehmen.

Zu Stellvertretern wurden wiederum per Akklamation Evelin Horné (Oberdorfelden), Anette Reichelt (Kilianstädten) und Gerhard Löhr (Büdesheim) gewählt. Die weiteren Mitglieder des neuen Schönecker Seniorenbeirats sind Axel Glück und Klaus Langer (Oberdorfelden), Erika Schmitter und Marita Preusch-Seitz (Büdesheim) und Hans-Jürgen Haas (Kilianstädten).

Kontakt

Ralf Ottenheim, Seniorenberater der Gemeinde, ist unter 06187 9562 401 oder per E-Mail an r.ottenheim@schoeneck.de erreichbar.

Von Thomas Seifert

Auch interessant

Kommentare