1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Mädchen (11) erlebt Horror-Situation im Zug – Polizei leitet Strafverfahren ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Die Auswertung von Kamerabildern hat die Polizei im Fall eines belästigten Mädchens (11) zu einem Tatverdächtigen geführt.
Die Auswertung von Kamerabildern hat die Polizei im Fall eines belästigten Mädchens (11) zu einem Tatverdächtigen geführt. (Symbolbild) © Tim Carmele/Imago

Ein Mädchen (11) aus Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis) wird auf einer Zugfahrt belästigt. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.

Steinau/Hanau/Fulda – Rund einen Monat nachdem ein Mädchen (11) aus Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis) auf einer Zugfahrt belästigt wurde, hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Das teilte die Bundespolizei in Kassel am Mittwoch (13.10.2021) mit. Der Fahndungserfolg kam insbesondere durch Hinweise der Beamten aus Hanau und Fulda zustande.

Der Mann steht im Verdacht, das Mädchen auf einer Zugfahrt bedrängt und in ein Gespräch verwickelt zu haben. Dabei verlangte er die Telefonnummer und den Wohnort des Mädchens. Als die Schülerin Angst bekam und den Zug verlassen wollte, hielt der Mann sie am Rucksack fest. Dem Mädchen gelang aber die Flucht zu einer Zugbegleiterin.

Mädchen (11) in Zug belästigt: Hinweise der Polizei Hanau führen zur Festnahme

Durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen und den Hinweisen der Polizei Hanau kamen die Ermittler auf den polizeibekannten Tatverdächtigen. Gegen den 22-Jährigen aus dem Main-Kinzig-Kreis hat die Polizei ein Strafverfahren wegen Verdachts der Nötigung eingeleitet. (esa)

Nach einem Vorfall an einer Tankstelle in Steinau an der Straße sucht die Polizei Zeugen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion