1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Auto überschlägt sich auf A66: Fünf Verletzte, darunter zwei Kleinkinder

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Bei einem Unfall auf der A66 werden fünf Menschen verletzt. (Symbolbild)
Bei einem Unfall auf der A66 werden fünf Menschen verletzt. (Symbolbild) © Ina Fassbender/dpa

Auf der A66 kommt ein Familien-Auto von der Fahrbahn ab. Fünf Personen werden verletzt, darunter auch zweijährige Zwillinge.

Schlüchtern – Auf der A66 in Höhe Schlüchtern Nord nahe Hanau hat sich am Sonntag (13.03.2022) ein folgenschwerer Unfall ereignet. Laut Polizei sind fünf Menschen verletzt worden.

Doch was war geschehen? Wie die Polizei mitteilt, war ein mit fünf Personen besetzter Kia gegen 12.30 Uhr auf der A66 unterwegs. Im Auto befanden sich neben dem Fahrer, einem 43-Jährigen aus Fulda, auch dessen Ehefrau und Schwiegermutter, sowie deren Zwillinge im Alter von zwei Jahren. Aus bisher ungeklärten Gründen kam das Auto plötzlich von der Fahrbahn ab.

Unfall auf A66 in Schlüchtern nahe Hanau: Fünf Menschen verletzt

Laut Polizei fuhr das Auto zunächst 50 Meter über den Grünstreifen und prallte anschließend gegen einen Gullydeckel. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der mit der Familie besetzte Kia über die Schutzplanke katapultiert. Nachdem er sich dort nach etwa 100 Metern verkeilt hatte, überschlug es sich und kam in der Böschung auf den Rädern zum Stehen.

Doch die Familie hatte Glück im Unglück. Denn alle Insassen wurden durch den Unfall nur leicht verletzt. Der Fahrer und dessen Schwiegermutter konnten das Krankenhaus kurz nach der Behandlung bereits wieder verlassen. Die 33-jährige Ehefrau und die zweijährigen Zwillinge kamen zur weiteren Beobachtung in ein Fuldaer Krankenhaus. Der Schaden beläuft sich laut Polizei insgesamt auf etwa 30.000 Euro. (slo)

Tragisches Unglück auf der A66 nahe Hanau: Ein Autofahrer verliert die Kontrolle über seinen Seat. Sein elfjähriger Sohn verhindert jedoch Schlimmeres.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion