1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Vermisst: Jugendliche hinterlässt eindeutige Botschaft - jetzt hat die Polizei gute Nachrichten

Erstellt:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Die Vermisste aus Gründau nahe Hanau ist wieder da.
Die Vermisste aus Gründau nahe Hanau ist wieder da. © Polizei Südosthessen

Eine 17-Jährige aus Gründau nahe Hanau wird vermisst. Jetzt hat die Polizei erfreuliche Neuigkeiten.

Update vom Donnerstag, 19.08.2021, 14.44 Uhr: Im Fall der vermissten Jugendlichen aus Gründau bei Hanau gibt es gute Nachrichten. Die 17-Jährige ist am Mittwoch wieder wohlauf nach Hause zurückgekehrt, wie die Polizei mitteilt. Sie war seit dem 04. August verschwunden.

Erstmeldung vom Dienstag, 17.08.2021, 13.24 Uhr: Gründau – Eine 17 Jahre alte Jugendliche aus Gründau in der Nähe von Hanau* wird vermisst. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen bittet die Bevölkerung daher um Mithilfe bei der Suche nach der 17-Jährigen.

Die 17 Jahre alte Jugendliche verließ ihr Zuhause in der Industriestraße in Gründau, berichtet die Polizei. In Chatnachrichten an ihre Familie gab sie an, dass sie momentan nicht nach Hause kommen will. In den letzten Tagen gab es allerdings keinen Kontakt mehr mit der 17-Jährigen. Die Vermisste könnte sich in Frankfurt, Heidelberg, Mannheim oder Karlsruhe aufhalten.

17 Jahre altes Mädchen aus Gründau bei Hanau vermisst: Familie verliert Kontakt

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 06051 827-0 bei der Kriminalpolizei in Gelnhausen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (marv)

Auch ein Mann aus Bad Soden-Salmünster bei Hanau wurde vermisst. Die Polizei teilte nun jedoch traurige Nachrichten mit. *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion