1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Zwei Schwerverletzte nach Unfall im Main-Kinzig-Kreis - Rettungshubschrauber im Einsatz

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Im Main-Kinzig-Kreis kommt es auf einer Landstraße zu einem Unfall mit zwei Autos. Beide Fahrer verletzen sich schwer.

Gelnhausen - Auf der Landstraße 333 nahe Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis) ist es am Mittwochabend (5. April) zu einem schweren Autounfall gekommen. Laut Angaben der Polizei kollidierten zwei Autos miteinander, deren Fahrer sich bei dem Crash beide schwer verletzten. An den Wagen entstand Totalschaden.

Als Grund für den Unfall vermutet die Polizei einen Fahrfehler beim Abbiegen eines 72-jährigen Skoda-Fahrers. „Der Gelnhäuser war gegen 20.35 Uhr mit seinem Kodiaq in Richtung Gelnhausen unterwegs, als er beim Abbiegen nach links auf die Kreisstraße 898 einen entgegenkommenden VW Passat übersah“, heißt es im Einsatzbericht der Beamten.

Main-Kinzig-Kreis: Unfall führt zu zwei Schwerverletzten und zweimal Totalschaden

Im Einmündungsbereich sei es dann zum Zusammenstoß der beiden Autos gekommen. Der 21 Jahre alte VW-Fahrer aus Bad Orb (Main-Kinzig-Kreis), der zunächst eingeklemmt war und durch die Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden musste, wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Auch der 72-Jährige musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zwei Menschen haben sich bei einem Unfall im Main-Kinzig-Kreis schwer verletzt.
Zwei Menschen haben sich bei einem Unfall im Main-Kinzig-Kreis schwer verletzt. © Marc Webersinn / 5vision.news

Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf mehr als 30.000 Euro. Die zwischenzeitlich voll gesperrte Landstraße wurde gegen 22.15 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. (csa)

Bei einem Bus-Unfall in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) wurden vor Kurzem acht Menschen verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion