Dave Ardito erreicht mit seinen Internet-Videos ein weltweites Publikum

Irgendwo zwischen der Anime-Fantasie-Welt und den Hürden im „echten Leben“ – so beschreibt sich der TikTok-Star aus Mainhausen. Mit mehr als sieben Millionen Menschen, die ihm auf der Online-Plattform folgen, und einer enormen Reichweite im internationalen Vergleich spielt Dave Ardito mit seinen Internet-Kurzvideos in Deutschland ganz oben mit.
Stuntman, Schauspieler, jetzt weltbekannter Influencer: Der Lebenslauf von Dave Ardito liest sich wie ein Hollywood-Film. Natürlich spielt er auch in dem einen oder anderen mit. Zuletzt, erzählt der 32-Jährige, im neuen „Matrix“-Film. In Berlin unterstützte Ardito als Stuntman die Dreharbeiten. Doch eine Verletzung zwang ihn, die Arbeit zu unterbrechen. Die zog er sich während einer Kampfszene mit Schauspielerin Carrie-Anne Moss zu, die die Figur Trinity darstellt.
Von Hollywood zwar weiterhin begeistert, konzentriert sich der Mainhäuser aktuell aber vor allem auf seine digitale Karriere. Vor zweieinhalb Jahren startete der Anime-Fan einen Account auf dem sozialen Netzwerk TikTok. Das Videoportal ist neben Instagram das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Inhalte sind Kurzvideos, die von Nutzern aus aller Welt hochgeladen oder angeschaut werden.
Dave Ardito aus Mainhausen mischt seinen Alltag mit der japanischen Anime-Welt
Ardito, seit seiner Kindheit Anime-Fan, mischt in seinen Videos Szenen aus dem Alltag mit der japanischen Anime-Welt. Und das auf humorvolle Art und Weise, oft in den buntesten Kostümen. Mit diesem Mix erreicht der 32-Jährige weltweit Zuschauer und hat aktuell 7,4 Millionen Fans auf TikTok. Auf Instagram folgen ihm eine halbe Million Menschen. Damit war er im September der meistgeklickte Deutsche mit internationalem Inhalt.
Die Videos dreht er oft in seiner Wohnung oder auf einer Wiese in der Nähe des Segelflugplatzes in Zellhausen. „Die Videos, die ich mache, sind nicht professionell“, sagt er. Doch nutzt er aufwendige Effekte und Schnitttechniken. „Ich mache das, was ich mag, ohne mich dabei zu verstellen.“
Die Flucht in die Anime-Welt begann als Kind. Dort konnte Ardito sich mit der Figur Naruto aus der gleichnamigen Manga-Reihe identifizieren. Später fing er an, mit Freunden kurze YouTube-Videos zu produzieren. Mit 18 Jahren konzentrierte er sich auf Stunts, wurde in ein international agierendes Stuntteam aufgenommen. In der Branche etabliert, wohnte er in Berlin und war neben der Tätigkeit als Stuntman auch als Filmemacher in der einen oder anderen internationalen Produktion tätig. „Die Branche ist hart. Aber ich habe versucht, etwas abzuliefern.“ Der steigende Druck und das viele Arbeiten zwangen ihn vor zwei Jahren, vorerst eine Pause einzulegen. Die kam dem Wahl-Mainhäuser gelegen, denn bis heute gefällt ihm an der TikTok-Welt besser, dass er direkt mit seinem Publikum interagieren kann.
Mehrere Firmen sind schon auf Dave Ardito aus Mainhausen aufmerksam geworden
Der Erfolg gab ihm recht. Als „Real-Life-Anime-Charakter“ beschreibt sich Ardito inzwischen selbst. Für seine Videos schlüpft er täglich mehrmals in verschiedene Kostüme und verknüpft dabei humorvoll die Fantasy- mit der realen Welt: Die Eile, die man spürt, wenn der Handy-Akku nur noch ein Prozent hat, den Kampf mit dem Moskito und weitere Alltagssituationen vermischt der Künstler mit der Welt der Mangas und Animationen.
Ein Video pro Tag sollte es schon sein. Neben den vielen Menschen, die Ardito folgen, sind auch Firmen als Werbepartner auf ihn aufmerksam geworden. So warb er schon für die XBOX, Netflix und für Sony Music Japan. „Die Japaner finden meine Videos witzig“, sagt er und fügt hinzu, dass sein Japanisch oft nicht mit den Szenen zusammenpasse und es an der richtigen Aussprache hapere – doch eben das ist der Humor.
TikTok-Videos zu produzieren machen den Mainhäuser glücklich
Auch in Mainhausen wurde er schon erkannt. Es gebe Nachbarn, die bereits kommentiert hätten, dass sie neben ihm wohnen und auch ein paar Kinder aus seinem Haus erkennen ihn. „Mein allergrößter Fan aber ist meine Frau Pia“, sagt der 32-Jährige. Das Paar heiratete im Sommer. Pia ist oft Gast in seinen Videos, produziert aber auch selbst.
Für Dave Ardito – übrigens kein Künstlername – bleibt sein aktueller Erfolg im Internet spannend. Viel wichtiger ist ihm allerdings: „Ich will das machen, was mich glücklich macht, und nehme es so, wie es kommt.“ (Von Jan-Niklas Eickhoff)