1. Startseite
  2. Region
  3. Mainhausen

Polizei entdeckt gewaltiges Drogenversteck im Gewerbegebiet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Eingeschweißte Päckchen mit Marihuana brachten die Polizei im Kreis Offenbach auf die Spur eines großen Drogenverstecks. (Symbolbild)
Eingeschweißte Päckchen mit Marihuana brachten die Polizei im Kreis Offenbach auf die Spur eines großen Drogenverstecks. (Symbolbild) © Bernd Wüstneck/dpa

Polizisten kontrollieren im Gewerbegebiet von Mainhausen im Kreis Offenbach ein verdächtiges Fahrzeug. Wenig später entdecken sie ein gewaltiges Drogenversteck.

Mainhausen ‒ Rund 60 Kilogramm Drogen hat die Polizei am Dienstag (04.01.2022) im Kreis Offenbach aus dem Verkehr gezogen. Die Ware hat einen geschätzten Straßenverkaufswert von rund einer halben Million Euro. Für die Besitzer der Rauschmittel bedeutet das ein Strafverfahren wegen illegalen Drogenhandels. Am Dienstagnachmittag bekam die Polizei den Hinweis, dass sich im Gewerbegebiet in Mainflingen-Mainhausen ein verdächtiges Auto aufhielt, teilten Polizei Offenbach und Staatsanwaltschaft Darmstadt mit.

Gegen 14.15 Uhr stoppten die Ermittler dann einen Audi Q8 aus Frankfurt. Darin saßen zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren. Die Beamten stießen bei der Durchsuchung des Wagens auf eine Tasche voller Drogen. Rund zehn Kilo Marihuana, eingeschweißt in Plastikbeutel, stellen die Beamten sicher. Und das sollte noch lange nicht alles sein.

Polizei entdeckt Drogenversteck in Mainhausen (Kreis Offenbach): Verdächtiger in Haft

Bei der Durchsuchung der Wohnung des 33 Jahre alten Verdächtigen entdeckten die Ermittler noch einmal mehr als vier Kilogramm Marihuana. Den größten Teil des Rauschgiftes fand die Polizei aber in einem gewaltigen Drogenversteck im Gewerbegebiet im Kreis Offenbach: Gut 46 Kilo Marihuana und Haschisch lagerten in dem Depot in Mainflingen.

Neben den Drogen entdeckten die Ermittler unter anderem noch Bargeld, mehrere Handys und ein Kampfmesser in dem Versteck der mutmaßlichen Drogenhändler. Der 25-jährige Mann ist nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft bereits wieder auf freiem Fuß. Der 33-jährige Hauptverdächtige wurde am Mittwoch (05.01.2022) einem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt hat die Kriminalpolizei Offenbach die weiteren Ermittlungen eingeleitet. (iwe)

Häufig unterstützen Hunde die Polizei bei der Suche nach versteckten Drogen. Polizeihund Ares hat im Kreis Offenbach kürzlich rund 26 Kilo Drogen gefunden. Ein junger Mann wurde daraufhin verhaftet.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion