Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mühlheim - Mehr Bürgernähe für nicht mehr Geld? Die Stadt soll einen Weg suchen, den Zentralen Bürgerservice im Rathaus künftig an Samstagvormittagen öffnen zu können, ohne damit erhebliche Mehrkosten zu produzieren. Von Marcus Reinsch
Mühlheim - Die Kreuzung, an der Hennigweg, Dammstraße und Rathaussteg aufeinandertreffen, wird ab Montag bis vermutlich Mitte Mai voll gesperrt. Umbau und Abflachung sollen eine der gefährlichsten Stellen für Radler, Fußgänger und Rollstuhlfahrer im …
Mühlheim - In den Mühlheimer Demenzwochen erklären Fachleute den Umgang mit Betroffenen aus ihrer Praxis heraus ganz unkompliziert. Das rückt dieses Thema endlich aus der Scham-Ecke. Von Stefan Mangold
Mühlheim - Den „Bürgern für Mühlheim“ ist die heute in der Stadtverordnetenversammlung zu diskutierende Fluglärm-Resolution aus der Feder der rot-grünen Koalition zu lasch formuliert. Die Fraktion schickt einen Änderungsantrag ins Rennen.
Mühlheim - Mühlheims Rotes Kreuz und der Geschichtsverein beziehen ein zusätzliches Domizil als Magazin und Ausstellungsfläche. Zusammen können sie sich die früheren Räume des Frau-Mutter-Kind-Vereins in der Lessingstraße leisten. Vermieterin ist …
Mühlheim - Roland Peterson und seine Kollegen klettern mit ihren ultramarinblauen Polohemden mit der Wortmühle drauf ins Becken. Die Gelegenheit ist günstig – kein Tropfen Wasser benetzt die Keramik im Mühlheimer Hallenbad.
Mühlheim - 1200 Jahre Mühlheim: Akteure und geladene Gäste haben sich bei der nicht allzu akademischen Feier mit Unterhaltungsfaktor eingestimmt. Und ab sofort ist auch das allumfassende Buch mit Geschichte und Geschichten vorzubestellen. Von …
Mühlheim - Viele Leute wollen nicht nur eine günstige Wohnung - sie brauchen mit Blick auf ihr Portemonnaie schlicht und ergreifend eine. Von Marcus Reinsch
Mühlheim - Dem Mühlheimer Naturschutzbund mangelt es weder an Arbeit noch an Mysterien. Wieso beispielsweise finden Amphibien ganz ohne Navi zu ihren Laichgewässern? Und warum verschmähen Mauersegler den Altstadt-Kirchtum? Von Stefan Mangold
Mühlheim - Gestern ist sie gefallen, die alte Kleine Halle der Mühlheimer Sport-Union. Das ehrwürdige Gemäuer hatte dem neuen Greifer nicht viel entgegen zu setzen.
Mühlheim - Gegen die Mannen des Mühlheimer Umweltstammtischs hatte der sagenhafte Sisiphos einen geradezu leichten Job. Denn den Müll an der Bahnlinie, den die Ehrenamtler wegräumen, gibt es wirklich. Immer und immer wieder. Von David Heisig
Mühlheim - Knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt ist am Montag eine ältere Dame, der in einem Supermarkt an der Friedensstraße das Portemonnaie geklaut wurde.
Mühlheim - Sie nennen sich Schiwwerberger, Schlabbedabber und PAGA – steht für „Plattgedabbte Auschmeiß-Gudsjer“, die Seligenstädter Starter beim Tanz um den Possmann-Cup.
Zum Turnier um den Possmann-Cup in der ausverkauften Willy-Brandt-Halle traten auf Einladung des Mühlheimer Karnevalvereins zwölf Teams an. Sie maßen sich in der Disziplin Männerballett, außerdem wurden die kräftigsten Waden gekürt.
Mühlheim - In mancher Mythologie spielt ein Fährmann eine Rolle. In der griechischen paddelt Charon im Boot gegen eine Münze die Toten in die Unterwelt. In der katholischen trägt der Heilige Christophorus das von der Sündenlast der Welt beschwerte …
Mühlheim - Ein paar Sekunden reichen einem Taschendieb schon. Wie ihm die Laune zu verderben ist, zeigt die Polizei vorm Supermarkt. Von Marcus Reinsch
Mühlheim - Am Ende des Mühlheimer Biogas-Debakels scheint wieder alles so einfach wie am Anfang: Bei der mutmaßlich letzten parteipolitischen Veranstaltungen zum Thema rief die Mühlheimer SPD gestern Abend den Grundsatzbeschluss der …
Mühlheim - „Nein“ hätte Johannes Schmitt-Helfferich nicht wirklich sagen können. Schließlich gelobt ein Priester Gehorsam. Damals predigte Schmitt-Helfferich schon eine Dekade in der St. Michael Kirche von Ruhlkirchen. Ein Dorf im Vogelsbergkreis. …
Mühlheim - Sechs Zentimeter, die Leben retten können. Zehn Nistkästen mit einer ungewöhnlich langen, nasenförmigen Öffnung schmücken ab sofort das rund ein Hektar große Vogelschutzgehölz, das die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am …