Gelungener Start der Hofsommer-Reihe im Schatten von St. Markus

„Love Is In The Air...“ Angehörige der reiferen Generation wie die Musiker der PFH-Band sind an die 70er Jahre erinnert, als die Radiosender den Hit von John Paul Young rauf und runter spielten. Die Jüngeren blicken bei „Air“ eher in den Hofsommer-Himmel. In der klebrig-schwülen Luft bilden sich fette, graue Wolken, die für angenehmere Temperatur sorgen und den ersten Abend der diesjährigen Hofsommer-Reihe mit dem dringend benötigten kühlen Nass krönen.
Mühlheim –Bis dahin entführen die drei Jungs unterm Pavillon mit all den schwungvollen Erinnerungen an die eigene Jugend. Wer noch „Morning Sky“ von der George-Baker-Selection mitsingen kann, gehört dazu, auch wem „Nun sag schon adieu“ bekannt vorkommt, „Beautiful Day“ und natürlich „Eviva Espana“. Das Trio aus Offenbach hat die Evergreens mit viel Verve arrangiert und versteht es, seine Begeisterung für die Musik aufs Publikum überspringen zu lassen.
Immer wieder drehen sich Tanzpaare auf dem Pflaster hinter den Garnituren. Direkt vor der Band demonstrieren einige Damen Line Dance. „Wir haben zur Sicherheit weniger Tische und Bänke mit größerem Abstand aufgestellt“, erläutert Claudia Oberbeck vom Organisationsteam mit Blick auf die hohen Infektionszahlen der Pandemie. Sie seien auch der Grund dafür, dass keine größeren Gruppen wie Chöre auftreten. Im Programm bis zum 17. August stehen allein kleine Formationen mit Instrumenten.
Neben der Sprecherin gestalten und leiten Monika Ackermann, Helga Groß und Stefan Messer die beliebten Treffen im Schatten der St.-Markus-Kirche unter dem mächtigen Weidenbaum und den bunten Lichterketten. In den Saal umziehen, wenn das Wetter keine Freiluft-Veranstaltung erlaubt, wollen sie auch nicht. „Der Aufwand ist zu groß, uns fehlen Helferinnen und Helfer“, heißt es, der Abend werde dann ersatzlos gestrichen.
In der Küche stehe an jedem Mittwoch eine feste Mannschaft, sie begleitet den Neustart mit Fleischkäsebrötchen, Rindswurst und Laugenbrezel. Im Service sind 20 Mitglieder der Katholischen Jugend Mühlheim tätig, reichen Speisen und sammeln leere Gläser ein. Für kommende Woche ist MC Smooth angekündigt, der Mühlheimer Trompeter Peter Coy und Uwe Michael an Gitarre und Saxofon kombinieren Elemente aus Popmusik, Blues, Soul und Jazz. (m)