1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Mehr Platz für Wilde Zwerge

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Kita-Leiterin Angela Hart und Bernard McDermott, Wohnbau-Geschäftsführer Ingo Kison, Bürgermeister Daniel Tybussek sowie Wohnbau-Architekt Roland Rau (von links) in den neuen Räumen.
Kita-Leiterin Angela Hart und Bernard McDermott, Wohnbau-Geschäftsführer Ingo Kison, Bürgermeister Daniel Tybussek sowie Wohnbau-Architekt Roland Rau (von links) in den neuen Räumen. © p

Mühlheim - 18 Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und sechs Jahren durften bereits mit ihren Betreuern als mittlerweile vierte Gruppe in die Kita Wilde Zwerge an der Dietesheimer Straße einziehen. Dazu wurden Räume im zweiten Obergeschoss komplett neu erschlossenen.

Im Mai dieses Jahres lag die Genehmigung zum Ausbau der Kita Wilde Zwerge vor, jetzt wurde die endgültige Betriebserlaubnis erteilt. Die Projektleitung hatte die Wohnbau Mühlheim am Main GmbH inne. Sie wandelte in kürzest möglicher Zeit zwei Mietwohnungen in eine 140 Quadratmeter große Fläche für die Kindereinrichtung um. Zwei der baulichen Veränderungen, die für eine Betriebserlaubnis zwingende Voraussetzung waren, sind der Bau einer Nottreppe am Gebäudeäußeren, die als zweiter Rettungsweg dient, und Anpassungen des internen Treppenhauses an die vorgegebenen Kita-Normen.

Die Stadt Mühlheim als Eigentümer des Gebäudes, hat einen Antrag auf Fördermittel aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“ gestellt. Die Kostenschätzung in Höhe von 200.000 Euro wird voraussichtlich eingehalten. Bürgermeister Daniel Tybussek fügt an: „Mit der Fertigstellung und der erfolgten Betriebserlaubnis wird durch die neue Gruppe bei den Wilden Zwergen ein weiterer Baustein in der Kinderbetreuung in Mühlheim erfolgreich hinzugefügt.“

Für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurden in den letzten Jahren für die unterschiedlichen Altersklassen neue Betreuungsplätze geschaffen – weitere werden folgen. Die Planung und Realisierung einer neuen Kita an der Wilhelm-Busch-Straße laufen auf Hochtouren, die Fertigstellung einer Einrichtung im Familienhaus an der Schillerstraße für 75 Kinder steht unmittelbar bevor. Seinen Dank richtet Tybussek auch an den freien Träger: „Dort wird mit einem ehrenamtlichen Trägerverein Beachtliches geleistet. Die wilden Zwerge sind für unsere Stadt ein verlässlicher Partner.“ (clb)

Auch interessant

Kommentare