1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Wohnhaus nach Brand zerstört

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Nicht bewohnbar ist das Wohnhaus am Bornweg nach dem Brand am Montagabend.
Nicht bewohnbar ist das Wohnhaus am Bornweg nach dem Brand am Montagabend. © 5visionmedia

Sechs Verletzte und einen Schaden in Höhe von mindestens 350.000 Euro forderte am späten Montagabend ein Feuer in einem Wohnhaus am Bornweg in Dietesheim.

Mühlheim –  Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand im Erdgeschoss des Zweifamilienhauses aus und breitete sich sehr schnell im gesamten Gebäude und im Dachstuhl aus. Die Ursache ist bislang völlig unklar, die Polizei ermittelt. 110 Feuerwehrkräfte aus Dietesheim, Mühlheim und Lämmerspiel sowie Obertshausen, Rodgau und Hainburg, Polizei, Rettungsdienst und DLRG waren die ganze Nacht mit dem Brand befasst.

Nach Angaben der Polizei wurde die 35 Jahre alte Bewohnerin durch einen Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam. Sie verständigte ihren gleichaltrigen Partner sowie einen 81 Jahre alten Bewohner. Der 35-Jährige versuchte wohl noch, die Flammen zu löschen. Alle drei Bewohner sowie ein Nachbar, der ihnen beim Verlassen des Gebäudes geholfen hatte, wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung vor Ort medizinisch behandelt. Vorsorglich in eine Klinik kamen zwei 20 und 21 Jahre alte Feuerwehrmänner, die durch einen platzenden Schlauch leicht verletzt wurden.

Schon sechs Minuten nach dem ersten Alarm um 22.12 Uhr am Montag waren die ersten Brandschützer vor Ort. „Wir hatten gerade eine Übung mit der Feuerwehr Dietesheim abgeschlossen“, berichtet Florian Biegner von der Mühlheimer Wehr, der an diesem Abend als Zugführer tätig war.

Beim Eintreffen der Kräfte waren bereits von Weitem eine große Rauchentwicklung sowie Feuerschein im Erdgeschoss des Gebäudes erkennbar, berichtet Biegner. Die Flammen breiteten sich dann sehr schnell im gesamten Gebäude aus, erreichten das Dach. Die Polizei hatte zu dieser Zeit bereits zwei benachbarte Häuser geräumt, weil die Gefahr bestand, dass die Flammen auf diese überschlagen. Ins Gebäude konnten die freiwilligen Helfer wegen der Brandausbreitung nicht. Gelöscht wurde von drei Stellen aus: von außen, von der Drehleiter und von einem Nachbargebäude aus. Erst gegen 1.30 Uhr hatten die Kräfte das Feuer unter Kontrolle. Beendet war der Einsatz um 6.15 Uhr am nächsten Morgen. Eine Streife der Polizei sicherte zudem gestern tagsüber das Wohnhaus.

Für das Gebäude besteht derzeit Einsturzgefahr. Es ist nicht bewohnbar. Die Menschen, die in dem Haus gelebt haben, haben ihr Hab und Gut verloren. Ein Hund und eine Katze konnten nicht gefunden werden, die Feuerwehr geht davon aus, dass sie gestorben sind.

Warum sich die Flammen so schnell im gesamten Haus ausbreiten konnten, ist bislang nicht geklärt. Möglich wäre, dass ein sogenannter Kamineffekt entstanden ist, weil vielleicht Türen innerhalb des Gebäudes offen gestanden haben. Die Feuerwehr rät daher grundsätzlich, Wohnungs- und Zimmertüren innerhalb eines Gebäudes im Fall eines Brandes beim Verlassen zu schließen und eventuell notwendige Schlüssel den Einsatzkräften zu übergeben. (Von Claudia Bechthold)

In kurzer Zeit stand das Gebäude am Bornweg in Dietesheim am Montagabend komplett in Flammen.
In kurzer Zeit stand das Gebäude am Bornweg in Dietesheim am Montagabend komplett in Flammen. © 5visionmedia

Auch interessant

Kommentare