1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Heftiger Unfall an Ampel: Mädchen (13) muss in Klinik

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Schwerer Unfall in Mühlheim bei Frankfurt: Ein Mädchen wird von einem Auto angefahren. (Symbolbild)
Schwerer Unfall in Mühlheim bei Frankfurt: Ein Mädchen wird von einem Auto angefahren. (Symbolbild) © Carsten Rehder/dpa

Beim Überqueren einer Ampel wird ein Mädchen in Mühlheim (Kreis Offenbach) von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Polizei sucht einen wichtigen Zeugen.

Mühlheim – Heftiger Unfall bei Offenbach*: Ein Mädchen wird in Mühlheim bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die den Unfall am Montag (07.02.2022) gesehen haben.

Was war passiert? Gegen 16.30 Uhr war ein 71 Jahre alter Mann in einem Mercedes Vito auf der Offenbacher Straße stadtauswärts unterwegs. Zur gleichen Zeit überquerte ein 13 Jahre altes Mädchen die Straße an einer Ampel. Der Fahrer des Mercedes bremste nicht mehr rechtzeitig: Es kam zum Zusammenstoß, wie die Polizei berichtet.

Unfall in Mühlheim bei Offenbach: Polizei sucht Zeugen

Die 13-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Fahrer, ein Ersthelfer und weitere Personen kümmerten sich laut Polizei um die Verletzte, bis ein Rettungswagen eintraf. Zur weiteren Untersuchung kam sie in ein Krankenhaus. Am Auto entstand kein Sachschaden.

Ob die Ampel zum Zeitpunkt des Unfalls auf Grün oder Rot stand, muss noch ermittelt werden, so die Polizei in Offenbach. Dafür sucht die Polizei nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Die Beamten suchen insbesondere den Ersthelfer, der das Mädchen versorgte. Hinweise nimmt die Polizei Mühlheim unter der Rufnummer 06108 6000-0 entgegen.

Bei einem Unfall zwischen Radfahrern in Mühlheim bei Offenbach* wurde eine Frau schwer verletzt. Die Polizei vermutet, dass der Verursacher auf sein Handy schaute, als es zu dem Zusammenstoß kam. (spr) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion