1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Illegales Rennen auf B43: Raser spricht den falschen Mann an

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Ein Raser will in Mühlheim bei Offenbach ein Rennen fahren. Doch der Mann spricht den „Falschen“ an.
Ein Raser will in Mühlheim bei Offenbach ein Rennen fahren. Doch der Mann spricht den „Falschen“ an. (Symbolbild) © Imago/ Panthermedia

Ein Raser will in Mühlheim bei Offenbach ein Rennen fahren. Doch der Mann spricht den Falschen an, das hat Konsequenzen.

Mühlheim – Gegen 20.30 Uhr rief ein Zeuge am Mittwoch (01.12.2021) bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Südosthessen in Offenbach an und meldete den Verdacht eines illegalen Autorennens in Höhe des Rathauses in Mühlheim. Wie die Polizei in Offenbach mitteilte, erzählte der Zeuge den Beamten, dass er an einer Ampel von einem Golf-GTI-Fahrer angesprochen worden sei, der mit ihm ein Rennen fahren wollte.

Als der Zeuge verdutzt nachfragte, soll der Mann bereits Vollgas gegeben und die B43 innerorts mit weit über 100 Kilometern pro Stunde davongefahren sein.

Raser spricht den falschen Mann in Mühlheim bei Offenbach an, der verständigt die Polizei

Doch der Raser hatte sich an den „Falschen“ gewandt, denn der Mann nahm jetzt die Verfolgung auf und alarmierte gleichzeitig die Polizei. Der Zeuge fuhr dem Wagen hinterher und versuchte den Fahrer an einer roten Ampel zur Rede zur stellen. Währenddessen gab er der Polizei durchgehend den Standort des Golfs durch.

Der GTI-Fahrer raste indessen weiter. Er beschleunigte und fuhr in Fahrtrichtung Hanau auf der Hanauer Straße. Bei erlaubten 70 Kilometern pro Stunden fuhr der Mann 160 Stundenkilometer. Dabei kam es, ersten Ermittlungen der Polizei zufolge, zu gefährlichen Überholmanövern.

Polizei in Offenbach stoppt Raser: Autofahrer muss Führerschein abgeben

Die rasante Fahrt endete jedoch abrupt an der Auffahrt zur Bundesstraße 45 in Höhe der Anschlussstelle Hanau-Steinheim. Die Polizei bremste den Mann aus und Beamte der Arbeitsgruppe Tuner, Raser und Poser übernahmen den Fall.

Weiterfahren durfte der Mann nicht mehr. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und der Golf wurde sichergestellt. Aus den Autodaten des Mannes lasen die Beamten das Steuergerät aus. So können in der Regel Rückschlüsse auf die gefahrene Geschwindigkeit gezogen werden.

Zeugen sowie mögliche Geschädigte bittet die Polizei in Offenbach, sich unter der Telefonnummer 06108/6000-0 zu melden. (kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion