1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Personalnot in Schwimmbädern: Parallelbetrieb von Hallen- und Freibad könnte scheitern

Erstellt:

Von: Ronny Paul

Kommentare

Der Rohbau steht: Der Bau des Cafés an Hallenbad und Bürgerpark schreitet voran.
Der Rohbau steht: Der Bau des Cafés an Hallenbad und Bürgerpark in Mühlheim schreitet voran. Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Kressel rechnet mit einer Eröffnung im Juli. © m

Derzeit fehlt es an Personal in Schwimmbädern in Mühlheim. Die Eröffnung der Cafés an Hallenbad und Bürgerpark ist für Juli geplant.

Mühlheim – Während der Anbau für das Café an Hallenbad und Bürgerpark weiter Kontur annimmt, hat Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Kressel für Schwimmer in der Mühlenstadt nicht so gute Nachrichten. Im Sommer können wohl nicht wie gewohnt Hallen- und Freibad parallel für Besucher öffnen. Es fehlt an Personal.

Das Problem kennt Kressel bereits vom Bau des Cafés am Hallenbad, das eigentlich schon im vergangenen Jahr hätte öffnen sollen. Aber immer wieder fehlte es – auch pandemiebedingt – an Baumaterialien oder Handwerkern. „Handwerker sind ausgelastet und am Anschlag – und nicht immer verfügbar, wenn man sie brauche. Auch sei der Bau des Cafés „etwas teurer geworden“ als ursprünglich mit 300 .000 Euro geplant. So habe etwa die Preissteigerung bei Edelstahl zu einer Erhöhung der Küchenkosten geführt. Wie viel Mehrkosten es nun für den Bau sind, nennt Kressel von den schwimmbadbetreibenden Stadtwerken nicht.

Personal fehlt in Schwimmbädern in Mühlheim: Cafés sollen im Juli öffnen

Jedenfalls steht der Rohbau, diese Woche sollen die Fußbodenheizung eingebaut und Estrich aufgebracht werden. Anschließend geht’s unter anderem an die Außenanlagen, eine Terrasse wird gepflastert, Rasen verlegt und die Rollstuhlrampe am Hallenbad verlängert, sodass das Café ebenfalls barrierefrei betreten werden kann.

Kressel ist zuversichtlich, dass das neue gastronomische Angebot im Juli an den Start geht, dann soll es auch – sofern die pandemische Lage es zulässt – eine Feier geben.

Wer dann hinter dem Tresen steht, ist noch nicht geklärt. „Wir reden gerade mit drei möglichen Betreibern, von denen jeder ein eigenes Konzept hat.“ Entschieden sei noch nichts. Klar sei aber, dass im Café neben Getränken auch Eis und kleine Speisen angeboten werden sollen.

Personalnot in Mühlheimer Schwimmbädern: Im Sommer könnte Parallelbetrieb scheitern

Ob zur Eröffnung des Cafés auch das Hallenbad an der Ringstraße Besucher empfangen kann, steht noch in den Sternen. Planmäßig bleibt das Bad noch bis 31. März geöffnet, dann folgt turnusmäßig ein Monat Schließzeit zur Grundreinigung, zudem müsse eine große Umweltpumpe erneuert werden, sagt Kressel.

Ab 1. Mai, je nach Wetterlage, beginnt in Lämmerspiel die Freibadsaison. Ein Parallelbetrieb für Besucher sei in diesem Jahr wohl nicht möglich, sagt Kressel, es fehle an Personal. „Es finden sich keine Aufsichtskräfte, der Markt ist leer gefegt.“ Wenn man seriös plane, bräuchte es acht Leute, rechnet der Stadtwerke-Geschäftsführer vor, um verschiedene Schichten zu besetzen und Krankheitsausfälle abfedern zu können. Die gebe es aktuell nicht, auch vonseiten der DLRG kommen weniger Leute, die hätten mit Nachwuchsmangel zu kämpfen. „Wir suchen händeringend Personal.“ Dafür benötige es einen Rettungsschwimmerschein, sagt Kressel, der sich über Interessierte freuen würden.

Der Personalengpass würde allerdings nicht Vereine und Schulen betreffen, sondern nur reguläre Besucher, für die dann das Hallenbad für die Öffnungszeit des Freibads bis im September geschlossen bleiben würde. (Ronny Paul)

Auch interessant

Kommentare