1. Startseite
  2. Region
  3. Mühlheim

Vereine feiern Karneval erneut online mit „Müllem helau daheem 2.0“

Erstellt:

Kommentare

Hoch die Beine: Die Purzelbande der Kolpingfamilie zeigt ihr Können bei „Müllem helau daheem 2.0“
Hoch die Beine: Die Purzelbande der Kolpingfamilie zeigt ihr Können bei „Müllem helau daheem 2.0“ © m

Pascal Bodensohn und Christian Eitel haben sich mit der „neuen Form“ der Fastnacht arrangiert. Auf Witze über Frauen verzichten sie vor der „Müllem Helau Dehaam“-Kamera. Aber über KaKaM-Gesicht Matthias Belz und Kappenträger Wolfgang Kramwinkel darf man schon welche reißen. Und eine Zuschauerin registrieren die beiden in der Online-Sitzung gleich zu Beginn: die Gema, Eintreiberin von Geld fürs Musikspielen.

Mühlheim – Doch, „die Fastnacht wird sich von nichts und niemanden unterkriegen lassen“, beschwören die Narren aus dem Internet. „Wir sind immer noch da, nur halt online“, heißt es, und zur Les-Humphries-Melodie erklingt ein Hoch auf die Technik und Martin Deiß: „Ohne die wäre die Fastnacht nicht mehr da.“

Charmant führen KaKaM-Vorsitzende Jenny Grünwald und Nadine Wahl vom MKV-Vorstand durchs Programm. Da humpelt das MKV-Männerballett an Krücken und mit Rollator zur Bühne, schließlich stampfen sie dort bereits seit 31 Jahren. Die Bühne verjüngt sie, sodass sie zu Bill Haleys „Rock Around The Clock“ befreit mit Hosenträger, Hochwasserhosen und Hüten rocken können.

Ganz ohne Reklame geht’s auch in Müllem nicht – das Moderatorinnen-Duo wirbt für ein „Müllem Helau“-Kissen. Dann sind wieder die beiden anfangs genannten Herren mit Pyjama auf der Couch dran, hätten alles gerne „wie früher“. Mit Rudi Carrells Hit-Melodie singen sie, „Wann wird’s mal wieder richtig Fastnacht, mit echte’ Leut’ zum Schunkeln und Lachen, nicht schon wieder auf der Couch wie letztes Jahr“ ...

Sandra Frey und Joe Becker vom LCV akzeptieren die Situation, versuchen, „das Gemeinsame zu stärken“, rufen auf, „unterstützt eure Vereine.“ „Wir leben für die Fastnacht, unser Blut fließt für die Fünfte Jahreszeit!“ Sie schicken die Küken mit dem „Barbie“-Song in pinkfarbenen Tüllröcken auf die Bühne. Die Muntermacher bringen ein Udo-Jürgens-Medley mit Sprühsahne und Kündigungsschreiben aus dem „ehrenwerten Haus“ mit, jubeln über 17 Jahr’ und mit 66 Jahren am Kaffeetisch – dank Markus Kinnel vom Kaffeehaus.

Eine Truppe aus mehreren LCV-Gruppierungen singt in kunterbunten Klamotten „Can’t Stop The Feeling“. Showtime startet müde auf dem Sofa, steigt im Saal auf Helene Fischers „Achterbahn“ und zelebriert in Glitzerjäckchen ein Pur-Medley. Auch Christian Spahn und Desi Straub von den Kolping-Kappenträgern wollen „den Optimismus nicht verlieren, neue Ideen realisieren“. Das gelingt mit Purzel-, Mini- und Midigarde, Showtanz und Trompeten-Klang. Die scharfzüngigen Fastnachtssänger der KaKaM gibt’s seit 54 Jahren. Auch dem Quartett fehlt der Widerhall des Publikums.

Die KaKaM schickt noch die Prinzengarde Sharks in feurigen Kostümen ins Rennen. MKVs „eiserne Zugmarschallin“ Vanessa Weber ist seit 2020 im Amt, seit 24 Jahren die Firedrums, sie erinnern, „Karneval ist nur einmal im Jahr“. Die Dancing Starz bringen Harry Potter mit: „Alles ist möglich, wenn du nur genügend Mut dazu hast“. Ohne Textheft wagen MKV-Chef Andreas „Androsch“ Sattler und Peter „Kono“ Noll eine dicke Lippe. Die Tanzgruppe Flying Starz betont, „mehr Freaks braucht das Land“.

Aus dem Hause Kolping wirft die Jugendgarde die Beine in die Höhe, die Showtänzerinnen verwandeln sich in Supermarios, Tetris und Pokemon in blauen Trägerröcken. Als Protokoller führt Peter Kilian auf einen närrischen Rundgang, klagt Hunde-Hinterlassenschaften an, findet die Fähre nur noch im Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds und einen Weihnachtsmarkt im Rathaus-Hof. Der Biber soll in die Bieber nach Offenbach abgeschoben werden.

Gäste grüßen aus Offenbach, Obertshausen und der Wetterau, Dank gilt Martin Deiß, der 70 Stunden ehrenamtlich am Schnittcomputer verbracht hat, dann startet eine Disco mit DJ Apple T und Zuschaltungen von Feiernden bis aus Kanada. (Von Michael Prochnow)

Buntes Fastnachtsprogramm: Die Rasselbande des MKV präsentiert einen Tanz, die KaKaM-Fastnachtsänger bereichern die Online-Show musikalisch.
Buntes Fastnachtsprogramm: Die Rasselbande des MKV präsentiert einen Tanz, die KaKaM-Fastnachtsänger bereichern die Online-Show musikalisch. © M

Auch interessant

Kommentare