Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
„Farbton“: Der Name jüngster Ausstellung der Künstlergruppe „Art. 2 (1)“, ist nicht nur Programm, er entpuppte sich auch als Publikumsmagnet. Zur Vernissage am Sonntagnachmittag jedenfalls zog er zahlreiche Besucher ins Arthaus.
Kirchengemeinde Altheim besitzt ein 450 Jahre altes Frankfurter Gesangbuch
Ein Schätzchen ist zurück: Anlässlich seines 450. Geburtstags ist das Frankfurter Gesangbuch wieder in Altheim zu sehen. Es ist eines von wenigen Exemplaren, das noch erhalten ist.
Altheimer Fachwerkhaus fließt in Forschungsarbeit mit ein
Der Bausektor ist einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftszweige überhaupt. Die benötigten Rohstoffe werden aufwändig gewonnen und zu Bauteilen verarbeitet, um dann am Ende ihres Lebenszyklus auf einer Deponie zu landen.
100 Münsterer und Eppertshäuser kämpfen um den Trampelpfad an der Aue-Schule
Der Weg ist weg: Jahrelang verband ein Trampelpfad auf der Ostseite der Münsterer Schule auf der Aue die Heinrich-Heine-Straße (im Süden) mit der Theodor-Storm-Straße (im Norden). Auf der Nordseite mündete er in den Spielplatz, der an der …
Musical „Bonhoeffers große Liebe“ in evangelischer Kirche aufgeführt
Die Martinsgemeinde in Münster bot ihren Mitgliedern und Anhängern wieder etwas Besonderes, ein Musical. Keines mit großer Besetzung dennoch wurde Großartiges geboten.
SPD-Landesfraktionschefin Nancy Faeser stellt sich beim „Gespräch im Foyer“ Gerald Frank
Was hast Du Dir dabei gedacht, auch in die Politik zu gehen?“ – Mit dieser Eingangsfrage an Nancy Faeser, Fraktionsvorsitzende des SPD im hessischen Landtag, begann Freitagabend das jüngste „Gespräch im Foyer“, zu der Bürgermeister Gerald Frank und …
Münsterer Kläranlage wird „ausgezeichnete“ Arbeit bescheinigt
Vor Kurzem hat die Nachricht, dass in vielen deutschen Gewässern – so auch in der Gersprenz – multiresistente Erreger nachweisbar sind, für Verunsicherung gesorgt. Als mögliche Quelle der Keime können auch Kläranlagen infrage kommen.
Hallenbad geschlossen: SPD fordert Bürger zu Protest auf
Münster darf nicht mehr Baden gehen. Dies musste Bürgermeister Gerald anordnen. Ein staatlich geprüfter Sachverständiger hatte gravierende technische Mängel festgestellt.
Terra Musicale verwandelt Wanderheim in Weltraumbahnhof
Das Wanderheim in Münsters Bahnhofstraße verwandelte sich am Samstagabend kurzzeitig in einen Weltraumbahnhof, von dem aus das Ensemble Terra Musicale zu einer musikalischen Reise zum und um den Mond startete.
Schließung des Hallenbads in Münster trifft Triathleten hart
An der öffentlichen Begehung des wegen technischer Mängel derzeit geschlossenen Münsterer Hallenbads hat Andreas Kropp aus zweierlei Gründen nicht teilgenommen.
Fotoaktion zum Welthundetag 2019: Sieger steht fest - Die schönsten Hunde unserer Leser
Fotoaktion: Am 10. Oktober ist wieder Welthundetag! Grund genug für uns, die schönsten Hunde der Region zu suchen. Die schönsten Motive unserer Leser im Überblick.
Lädchen erlebt nach Ausfall der Kühlschränke große Solidarität
Aus der Not eine Tugend gemacht – so kann man wohl das auf den Punkt bringen, was sich in der vorvergangenen Woche im Altheimer Lädchen abgespielt hat.
Eppertshäuser reagieren beim Kerbumzug auch auf Unfall in Münster
Trockenen Fußes haben mehrere hundert Teilnehmer des Eppertshäuser Kerbumzugs am frühen Samstagabend die Route vom Haus Westermann zur Bürgerhalle genommen – vor allem aber: mit Vorsicht und Bedacht.
Münster hat seine Kerb schon gefeiert, Eppertshausen ist an diesem Wochenende dran – und Altheim macht wie gewohnt den Abschluss: Vom 11. bis 14. Oktober feiert der Münsterer Ortsteil sein Fest, für das in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr …
Sergej Gazembiler bringt das Kick- und Thaiboxen nach Münster
Vom Kampfsport in seinen vielen Facetten versteht Sergej Gazembiler jede Menge. Der 39-Jährige wuchs im heutigen Nordkasachstan auf. „Ich habe noch die sowjetische Boxschule genossen.“