1. Startseite
  2. Region
  3. Münster

Tödliches Zugunglück bei Münster: Strecke nach Reparatur in Kürze frei

Erstellt:

Von: Julius Fastnacht, Alexander Gottschalk, Jens Joachim

Kommentare

Die Wracks von zwei Güterzügen liegen auf einer Bahnstrecke beim südhessischen Münster.
Die Wracks von zwei Güterzügen liegen auf einer Bahnstrecke beim südhessischen Münster. © Christoph Walther/5vision.media

Im Kreis Darmstadt-Dieburg kollidieren Mitte Mai zwei Güterzüge, ein Mann stirbt. Ab Donnerstag (16. Juni) wird die Strecke wieder voll befahren.

Update vom Dienstag, 14. Juni, 14.06 Uhr: Knapp einen Monat nach dem Unfall zweier Güterzüge bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) mit einem tödlich verunglückten Lokführer soll die Strecke ab diesem Donnerstag (16. Juni) wieder voll befahren werden können. Die Strecke sei in den letzten Wochen umfangreich instandgesetzt worden, teilte eine Bahnsprecherin am Dienstag (14. Juni) der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit. Die Oberleitung sei in beide Fahrtrichtungen auf einer Länge von 1500 Metern erneuert worden. Zudem seien 300 Schwellen ersetzt und 1400 Meter Schiene neu verlegt worden.

Münster: Lokführer stirbt bei Zugunglück – Strecke auch am Montag gesperrt

Update vom Montag, 23. Mai, 12.10 Uhr: Nach dem Unfall zweier Güterzüge bei Münster (Landkreis Darmstadt-Dieburg) mit einem tödlich verunglückten Lokführer bleibt die Strecke auch am Montag (23. Mai) weiter gesperrt. Die Strecke ist laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) mittlerweile geräumt. Eine Prognose, wann sie wieder freigegeben werde, gebe es aber noch nicht. Auch die Unfallumstände sind noch nicht abschließend geklärt.

Einer der Züge war am frühen Donnerstagmorgen (19. Mai) wegen einer defekten Oberleitung auf der Strecke stehen geblieben, der andere Zug fuhr daraufhin auf. Der 49-jährige Lokführer wurde den Angaben zufolge in der aufgefahrenen und entgleisten Lok eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Tödliches Zugunglück: Strecke für mehrere Tage gesperrt

Update vom Freitag, 20. Mai, 14.45 Uhr: Nach dem Unfall zweier Güterzüge, bei dem einer der Lokführer starb, bleibt die Strecke voraussichtlich noch Tage gesperrt. Das kündigte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Freitag (20. Mai) an. Inzwischen seien alle noch fahrbereiten Waggons von der Strecke zwischen Darmstadt und Aschaffenburg geräumt worden. In einem nächsten Schritt sollen nun mit Kränen die entgleisten Waggons sowie die schwer beschädigte Lok geborgen werden.

Die Hintergründe zu dem Unglück sind weiterhin unklar, so die Sprecherin. Einer der Güterzüge war am Donnerstagmorgen wegen einer defekten Oberleitung auf der Strecke stehen geblieben. Der andere Zug sei aufgefahren, wodurch der Lokführer in der aufgefahrenen und entgleisten Lok eingeklemmt wurde. Der 49-Jährige erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.

Tödliches Zugunglück: Lokführer stirbt – Verkehr wird umgeleitet

+++ 15.16 Uhr: Laut einer Mitteilung der Hessischen Landesbahn (HLB) werden am Donnerstag (19. Mai) die Züge auf dem Abschnitt zwischen dem Darmstädter Hauptbahnhof und dem Aschaffenburger Hauptbahnhof teilweise über Frankfurt umgeleitet.

Bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) kommt es zu einem tödlichen Zugunglück. Ein Lokführer stirbt.
Bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) kommt es zu einem tödlichen Zugunglück. Ein Lokführer stirbt. © Christoph Walther/5Vision.media

Mit „erheblichen Verspätungen“ sei zu rechnen, so die HLB. Ein Busnotverkehr zwischen den beiden Hauptbahnhöfen in Darmstadt und Aschaffenburg sei eingerichtet und werde bis Betriebsschluss aufrecht erhalten. Von Freitag, 20. Mai, bis Montag, 23. Mai, werden die Züge der Regionalbahnlinie 75 dann nur zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem Darmstädter Hauptbahnhof unterwegs sein.

Zwischen Darmstadt und Aschaffenburg werde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, so die HLB. Von Dienstag, 24. Mai, an werde der Zugverkehr dann voraussichtlich vom Darmstädter Hauptbahnhof nach Dieburg sowie von Babenhausen zum Aschaffenburger Hauptbahnhof aufgenommen. Zwischen Dieburg und Babenhausen soll es dann einen Schienenersatzverkehr mit Bussen geben, heißt es in der Mitteilung der HL vom frühen Donnerstagnachmittag.

Darmstadt: Güterzüge kollidieren bei Münster – Lokführer stirbt bei Zugunglück

+++ 10.19 Uhr: Die Hessische Landesbahn, die für den Bahnverkehr auf der Regionalbahnlinie 75 zwischen Wiesbaden, Darmstadt und Aschaffenburg zuständig ist, teilte am Donnerstagmorgen (Stand: 9.25 Uhr) mit, dass die Bahnstrecke zwischen Dieburg und Babenhausen „bis auf Weiteres gesperrt“ bleibe.

Bei einem Zugunglück bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) kommt ein Mann ums Leben.
Bei einem Zugunglück bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) kommt ein Mann ums Leben. © 5vision.media

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen werden „so schnell wie möglich eingerichtet“. Die Netzgesellschaft der Deutschen Bahn gehe „aktuell von einer Streckensperrung bis zum Himmelfahrtstag, 26. Mai, aus, heißt es in der Mitteilung der HLB. Bahnreisenden von und nach Aschaffenburg wird in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn empfohlen, mit Regionalzügen über den Frankfurter Hauptbahnhof zu fahren.

Zugunglück im Kreis Darmstadt-Dieburg: Lokführer stirbt noch an der Unfallstelle

Update vom Donnerstag, 19. Mai, 8.15 Uhr: Der schwere Zugunfall bei Münster (Kreis Darmstadt-Dieburg) hat sich am Donnerstagmorgen (19. Mai) gegen 4 Uhr ereignet. Auf der Bahnstrecke Aschaffenburg-Dieburg kollidierten zwei Güterzüge. Das bestätigte ein Sprecher der Bundespolizei. Anders als zuerst berichtet, war es der auffahrende Güterzug, der entgleist war. Ein zweiter Zug soll ersten Erkenntnissen nach auf den Gleisen gestanden haben.

Der Lokführer des entgleisten Zuges wurde eingeklemmt, er starb noch an der Unfallstelle. Feuerwehr und Polizei sind derzeit mit einem großen Aufgebot an der Bahnstrecke zwischen Dieburg und Babenhausen im Einsatz. Die Gleise sind laut Bundespolizei bis auf Weiteres gesperrt. Es sei ein erheblicher Sachschaden entstanden. Zur Unfallursache konnten die Ermittler zunächst keine Angaben machen.

Darmstadt-Dieburg: Zugunglück bei Münster kostet Menschenleben

Erstmeldung vom Donnerstag, 19. Mai, 7.48 Uhr: Münster - In Südhessen hat sich ein tödliches Zugunglück ereignet. In der Nähe von Münster im Kreis Darmstadt-Dieburg entgleiste ersten Informationen nach ein Güterzug. Ein zweiter Güterzug fuhr auf den Zug auf. Ein Lokführer kam bei dem Zusammenprall ums Leben, wie der hr jüngst unter Berufung auf die Bundespolizei berichtete. (Alexander Gottschalk/Jens Joachim/Julius Fastnacht mit dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion