Viel Programm, einige Einschränkungen

Die Freiwillige Feuerwehr Münster feiert am Wochenende ihr 150 -jähriges Bestehen. Wegen der Größe des Fests kommt es für die Bürger zu einigen Beeinträchtigungen im Alltag.
Münster – Hitparade, Kreiskinderfeuerwehrtag, Partyband, Festumzug und Ehrungen: Die 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Münster am kommenden Wochenende hat einiges an Programm zu bieten. Allerdings kommt es für die Bürger angesichts des großen Betriebs auch zu einigen Einschränkungen. Weitere Informationen und Tickets fürs Festwochenende gibt es im Internet.
Straßensperrungen in Münster
Der Helgolandring ist seit dem gestrigen Dienstag im Abschnitt zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Baltrumer Straße ebenso gesperrt wie der gesamte Abtenauer Platz. Die Sperrung gilt noch bis kommenden Dienstag, 12. Juli.
Zusätzlich wird am Samstag, 9. Juli, von 9 bis 18 Uhr der Teilbereich der Friedrich-Ebert-Straße zwischen der L 3095 (Feuerwehrkreisel) und dem Einmündungsbereich der Lise-Meitner-Straße für die Ausstellung „Tag der Feuerwehr“ voll gesperrt.
Außerdem wird aufgrund der Einrichtung eines Parkplatzes für den Verbindungsweg zwischen der L 3095 und der B 26 von Freitag, 8., bis Montag, 11. Juli, eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Einfahrt in den Verbindungsweg ist von der L 3095 und Ausfahrt auf die B 26.
Parkplätze für Besucher
Die Parkplätze auf dem Abtenauer Platz und links neben der Kulturhalle stehen seit gestern bis einschließlich kommenden Dienstag, 12. Juli, nicht zur Verfügung.
Daher werden für das Wochenende drei Parkzonen errichtet. Parkplatz 1 ist für Pkw und befindet sich im Feld an der L 3095 neben dem Spielplatz am Abtenauer Platz. Die Parkzonen 2 (Feuerwehr-Fahrzeuge) und 3 (Busse) sind im Neubaugebiet Am Seerich.
Festumzug der Freiwilligen Feuerwehr Münster
Zehn Jahre nach dem bislang letzten Festumzug in Münster findet im Jubiläumsjahr am Festsonntag, 10. Juli, um 14 Uhr wieder ein großer Umzug mit den Feuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg, vielen Spielmannszügen und den Ortsvereinen aus Münster statt. Der Zug beginnt am Werlacher Weg beziehungsweise an der Heinrich-Heine-Straße, wo sich die Gruppen aufstellen. Von dort geht’s über die Altheimer auf die Frankfurter Straße, wo der Festumzug am Gründungslokal „Alt-Münster“ nach links in Richtung Platz des Friedens abbiegt. Von dort geht es über die Friedhof- auf die Friedrich-Ebert-Straße. Dieser folgt der Umzug bis zum Festplatz. Die Straßen sind in diesem Zeitraum gesperrt.
Umgeleiteter Busverkehr
Aufgrund des Festumzuges kommt es am Sonntag, 10. Juli, zu Beeinträchtigungen auf der Linie 679. Die Fahrten um 14.08 Uhr ab Ober-Roden Bf (Friedrich-Ebert-Straße um 14.21 Uhr) und um 13.04 beziehungsweise 15.04 Uhr jeweils ab Reinheim Bf (Friedrich-Ebert-Straße um 13.36 beziehungsweise 15.36 Uhr) werden zwischen den Haltestellen Gewerbestraße in Dieburg und Eppertshausen Nord über die B 45 in beiden Richtungen umgeleitet.
Die Haltestellen Hallenbad, SV Sportplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Schule auf der Aue, Frankfurter Straße (alle Münster), Eppertshausen Süd und Eppertshausen Mitte entfallen bei diesen Fahrten. Fahrgäste werden gebeten, in der Zeit von 13 bis 15.45 Uhr gegebenenfalls auf die Dreieichbahn (RB 61) auszuweichen.
E-Carsharing auf Münsterer Rathausplazt verlegt
Das E-Carsharing-Fahrzeug der Entega wird ab sofort bis Mittwoch, 13. Juli, nicht auf dem Abtenauer Platz zu finden sein. Stattdessen wird das Fahrzeug auf dem Rathausplatz an der Mozartstraße 8 stehen, wo es weiterhin ausgeliehen werden kann. Grund dafür sind Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten. Am Vormittag des 13. Juli kehrt das Fahrzeug dann auf den Abtenauer Platz zurück.
Windelcontainer abgebaut
Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten für die Jubiläumsfeier sind auch die Windelcontainer auf dem Abtenauer Platz aus logistischen Gründen vorübergehend nicht nutzbar. Um Geruchsbelästigung während des Festes zu vermeiden, wurden beide Container abgebaut. Zumindest bis Dienstag, 12. Juli, sollten die Bürger auf die anderen Container-Standorte am Werlacher Weg (neben der alten Kläranlage) in Münster und an der Sport- und Kulturhalle in Altheim ausweichen. (Lars Herd)