In Altheim beginnt nun der Glasfaserausbau

Nachdem in Münster bereits seit längerer Zeit gearbeitet wird, beginnt nun auch im Ortsteil Altheim der Ausbau des Glasfasernetzes.
Altheim – Die Bauplanungsphase ist seit Kurzem beendet, sodass das Unternehmen Deutsche Glasfaser nun mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Altheim starten kann. Auch die Hausbegehungen finden bereits seit mehreren Wochen statt und sind nahezu abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Die Deutsche Glasfaser arbeitet beim Netzausbau mit dem Baupartner Elecnet zusammen.
Um den Tiefbauaufwand möglichst gering zu halten, nutzt die Deutsche Glasfaser moderne und effiziente Verlegeverfahren. Dabei werden im ersten Schritt die Leerrohre unter anderem mithilfe einer Fräse in die Straßen eingebracht und danach die Glasfaserkabel verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen provisorisch verschlossen – etwa mit Pflastersteinen oder Kies. Dies ist notwendig, da im späteren Bauprozess die Leitungen zwecks Bau der Hausanschlüsse erneut geöffnet werden müssen. Erst zum Ende der Bauarbeiten werden diese Bereiche endgültig verschlossen, ordnungsgemäß wiederhergestellt und von der Gemeinde abgenommen.
Zum Baustart wird planmäßig eine Kolonne mit jeweils zirka zwölf Mitarbeitern eingesetzt. Vor Beginn der Bauarbeiten an einer Straße werden die betroffenen Anwohner so früh wie möglich über die Arbeiten informiert, versichert die Deutsche Glasfaser. Eine entsprechende Mitteilung finden die Kunden per Posteinwurf rechtzeitig im Briefkasten.
Die Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit von Gemeindeverwaltung und der Bauleitung des Baupartners und der Deutschen Glasfaser statt. Die Mitarbeiter des Baubüros der Deutschen Glasfaser in Groß-Umstadt, Georg-August-Zinn-Straße 3, stehen wieder ab Mittwoch, 10. November, für Fragen zu Bau und vertraglichen Themen zur Verfügung. Das Baubüro hat mittwochs von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet. Auch während der Bauphase können noch Verträge zu Sonderkonditionen abgeschlossen werden.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und das Energieunternehmen Entega sowie deren buchbare Produkte finden Interessierte im Internet. Fragen rund um den Bau beantwortet Entega von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr unter 0800 3786552. (lahe)