Mädchenrekord beim Fußball-Camp in Altheim

80 Kinder tummeln sich in dieser Woche auf dem Fußballplatz des TSV Altheim. Das Fußball-Camp Darmstadt-Dieburg bietet in der zweiten Herbstferienwoche wieder sein Fußball-Programm an.
Altheim – Beim Fußball-Camp Darmstadt-Dieburg tummeln sich in der zweiten Herbstferien-Woche auch in diesem Jahr wieder 80 Kinder aus der ganzen Region auf dem Sportgelände des TSV Altheim. Dass Corona Angebote wie dieses noch immer beeinträchtigt, musste ein Teilnehmer schmerzhaft noch vor dem ersten der fünf Camptage erfahren.
Zum Hygienekonzept, das Campleiter Holger Claus auch diesmal strikt umsetzt, gehören Selbsttests der angemeldeten Kinder, die diese am Sonntagabend durchführen und deren Ergebnis sie zum Auftakt am Montag vor Ort nachweisen mussten. Eins der 80 Kids hatte Pech: Sein Testergebnis fiel positiv aus, es durfte nicht mitmachen. Des einen Leid, des anderen Freud: Der Erstplatzierte der Nachrückerliste konnte kurzfristig seine Kickstiefel aus dem Schuhschrank holen.
Claus stellt den Ansatz heraus, es in Sachen Virus gerade bei den überwiegend ungeimpften Kindern (die meisten Campteilnehmer waren jünger als zwölf) trotz der gegenüber vorherigen Camps klar verbesserten Gesamtlage weiter nicht schleifen zu lassen: „Wir dürften mehr, als wir machen.“

Zum Konzept, das vor allem eine zu große Ansammlung von Kindern und die Durchmischung der Gruppen vermeiden soll, gehören beispielsweise die Ankunft in unterschiedlichen Zeitfenstern, der Verzicht auf gruppenübergreifende Turniere und vor allem das gruppenweise Mittagessen in der TSV-Gaststätte. „Es sind nie mehr als 30 Teilnehmer gleichzeitig im Restaurant“, sagt Claus. Den Platz – überwiegend spielte sich das Geschehen auf dem Altheimer Trainingsfeld ab, doch auch das Hauptfeld nutzte eine Gruppe – verließen die Gruppen peu à peu diszipliniert über die fast schon etablierte „Corona-Straße“.
Die Nachfrage überstieg auch diesmal das Angebot, an die 100 Kinder hätten Claus und sein Team diesmal betreuen können. „Im Moment ist weniger aber mehr“, erläutert der von Kindern und Eltern oft auch als „Campvater“ geadelte Ex-Hessenliga-Kicker die selbst gezogene Grenze. Eventuell geht das Fußball-Camp Darmstadt-Dieburg in den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2022 (Termine: 11. bis 14. April, 15. bis 19. August, 24. bis 28. Oktober; Infos online) wieder etwas darüber hinaus.
Was abseits von Corona bei diesem Camp außergewöhnlich ist? „Wir haben einen neuen Mädchenrekord aufgestellt“, freut sich Claus. Unter den 80 Fußballern waren zehn weiblich, mehr als je zuvor in den seit Jahren zum festen Ferienprogramm gehörenden Camps des Roßdorfers. Zum Trainer- und Betreuerteam gehören ohnehin stets auch Frauen. Überdies denkt Holger Claus hinsichtlich des Personals immer an die Zukunft: Mit Leo Stix und Leni Becker mischen auch in dieser Woche zwei Hospitanten mit. Beide schnupperten ihre erst Campluft einst als Teilnehmer – und helfen nun erstmals mit, den Jungs und Mädels eine schöne Ferienwoche zu bescheren. Perspektivisch könnten sie das Trainer-Team, bei dem der Campvater neben fußballerischer Qualität vor allem auf einen kindgerechten Umgang mit den Teilnehmern wert legt, erweitern. (Jens Dörr)