Vorfreude auf ein Sommerfestival in Münster

Münster – Jahrelang zählte die River Night zu den kulturellen Höhepunkten des Frühlings in Münster. 2020 und 2021 bremste Corona den musikalischen Abend in mehreren Lokalitäten entlang dem namensgebenden „River“ Gersprenz aus – doch 2022 geht die veranstaltende Interessengemeinschaft in die Vollen: Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der IG River Night planen die Organisatoren ein zweitägiges Festival, das zugleich neu für den Sommer terminiert worden ist.
Bereits jetzt geht die Interessengemeinschaft mit ihrem „River Night Summer Special 2022“ an die Öffentlichkeit. Zum einen, um schon ein bisschen den Termin – 25. und 26. Juni – in den Köpfen zu verankern und erste Vorfreude zu schüren. Zum anderen, um frühzeitig genug Sponsoren zu finden, die das Vorhaben unterstützen wollen.
Denn wie bei der „normalen“ River Night bleiben die ehrenamtlichen Macher der IG auch fürs Summer Special im nächsten Jahr ihrer Linie treu und bieten dem Publikum die Konzerte für lau. Das war auch bisher integraler Bestandteil des Konzepts: Der Eintritt in mehrere Vereinsheime nahe dem Flüsschen, etwa bei den Anglern oder Wanderern, aber beispielsweise auch im stets beteiligten „Minsdere Pilsstibbsche“ am Bahnhof war stets gratis. Die Gäste steckten den Künstlern mitunter eine freiwillige Anerkennung in die Spendendose, die gastgebenden Vereine verdienten am Verzehr. „Der Eintritt wird auch 2022 frei sein“, verspricht Ralf Schneider. Er gehört zur Interessengemeinschaft, ist vielen in Münster und Umgebung freilich vor allem als Sänger seiner früheren Band Bee Flat und heute von RABAZ, die ihre traditionelle amerikanische Musik schon mehrmals auf der River Night präsentierten, bekannt.
Spendenkonto und Kontakt
Unterstützer können eine E-Mail an sponsoring@rivernight.de schicken. Spenden gehen unter dem unter dem Verwendungszweck „River Night 2022“ direkt auf das Konto mit der IBAN DE96 5085 2651 0136 006251.
Dennoch liefen natürlich Kosten auf. Das zweitägige Summer Special ist als Open-Air-Event am Münsterer Bahnhof geplant, wofür der Bereich vor der Halle des Vereins Radsport – selbst ein treuer River-Night-Beteiligter – eingerichtet werden soll. „Bühnentechnik, Security, Infrastruktur wie Toiletten - da kommt einiges an Kosten zusammen“, weiß Schneider. Erste Sponsoren, unter anderem Münsterer Firmen, hätten ihre Unterstützung bereits zugesagt. „Noch reicht es aber nicht aus, weshalb wir weitere gewerbliche und private Sponsoren suchen.“ Schneider betont, dass die IG das Festival komplett unentgeltlich organisiere, „jeder Cent fließt in die Veranstaltung“. Die Schirmherrschaft hat bereits Bürgermeister Joachim Schledt übernommen, was die Sache nicht zuletzt in einigen haftungsrechtlichen Fragen erleichtert. Vier Bands stehen auch schon fest: die Rediostix, Perfect Stranger, RABAZ & Missy Bee sowie „LetSwing“. Sie alle waren schon bei früheren „Flussnächten“ mit von der Partie. Samstags sollen mehrere Gruppen am Abend spielen, am Sonntag als zweitem Festivaltag geht es bereits mittags los. Dann soll das Summer Special am frühen Abend ausklingen.
Auf Wohlwollen ist das Konzept fürs Jubiläumsjahr auch bei den sonstigen Gastgebern gestoßen. Trotz des 2022 am Bahnhof zentrierten Veranstaltungsorts werden der Verein Radsport, die Wandergesellschaft „Frisch Auf“, der Angelsportverein und der Heimat- und Geschichtsverein erneut involviert sein. Sie sorgen am Bahnhofsplatz für die Bewirtung. (Jens Dörr)