1. Startseite
  2. Region
  3. Neu-Isenburg

Bildergalerie: Mahnwache in Neu-Isenburg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft in Dreieich fanden sich in Neu-Isenburg rund 100 Menschen zu einer Mahnwache ein.

Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
1 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
2 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
3 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
4 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
5 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
6 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
7 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
8 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
9 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
10 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
11 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
12 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
13 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
14 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
15 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
16 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
17 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
18 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
19 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt
Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator.
20 / 20Rund 100 Menschen nahmen in Neu-Isenburg an einer Mahnwache gegen Rassismus und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen teil. Nach den Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft im benachbarten Dreieich mit einem Leichtverletzten sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte ein Organisator. © Strohfeldt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion