„Dirty Dancing“ im Autokino Gravenbruch gefeiert

„Ich habe eine Wassermelone getragen!“ Bei den legendären Worten von „Baby“ geht ein Kichern durch die Autoreihen in der Dunkelheit. Für diesen Satz sind die 280 Besucher am Dienstagabend ins Autokino Gravenbruch gekommen. Natürlich auch wegen der wunderschönen Liebesgeschichte, der mitreißenden Musik, dem Abtreibungsdrama, den Hebefiguren im Wasser, dem Flair der 1960er Jahre und dem „Mein Baby gehört zu mir“-Finale mit Happy End.
Neu-Isenburg - Der Auftakt der Summer Classics-Serie des Autokinos mit „Dirty Dancing“ ist ein voller Erfolg. Alle wollen auf der 540 Quadratmeter großen Leinwand unter freiem Himmel sehen, wie sich Patrick Swayze und Jennifer Grey gegen alle Konventionen ineinander verlieben. Die Besucherzahlen sind für einen Dienstagabend großartig – und es ist schön zu beobachten, wie akribisch sich die Filmliebhaber auf dieses Sommerevent am wohl heißesten Tag des Jahres vorbereitet haben. Manch einer putzt noch einmal schnell die Frontscheibe mit Glasreiniger, andere tun sich ein bisschen schwer, bei ihren modernen Autos den Sender für den Ton einzustellen.
Die technischen Voraussetzungen für den Open-Air-Kinogenuss haben Monika Venoleth und Jennifer Brehm schon eingerichtet. Die Beiden sind mit ihren Töchtern aus Mainhausen angereist. „Ich habe heute extra noch einen Campingtisch gekauft, damit wir es uns hier so richtig bequem machen können“, sagt Jennifer Brehm mit einem Lächeln, während sie sich in ihrem Campingstuhl fallen lässt. Und die Mädelsrunde muss nicht lange warten, bis Burger, Pommes und Eistee von der Kino-eigenen Snackbar geliefert werden. „Die Wassermelone haben wir als Deko mitgebracht. Das musste einfach sein“, sagt die Mainhausenerin augenzwinkernd.
Martin Brabetz aus Hofheim zieht schon beim Einfahren auf die Parkfläche alle Blicke auf sich: Sein feuerroter Mustang Cabrio passt perfekt zum 60er Jahre-Thema und der Auspuff des 1965 gebauten Oldtimers knattert herrlich. „Wir können den Film mitsprechen, ich kann gar nicht zählen, wie oft wir ihn gesehen haben. Aber Dirty Dancing in Kombination mit dem Autokino ist auch für uns eine Premiere“, sagt der Mustang-Besitzer, der mit seiner Frau und einem befreundeten Pärchen in der dritten Reihe parkt. „Ganz wichtig: Immer hinten parken. Die, die in der ersten Reihe stehen, sind Amateure, da kann man gar nicht knutschen, weil man von der Leinwand angestrahlt wird“, hat der Hofheimer grinsend einen Tipp parat.
Anna und Laura aus Offenbach sind mit einem Beetle Cabrio dabei. „Es ist mein Geburtstagsgeschenk. Cabrio und Dirty Dancing ist schon ein Hammer – aber das auch noch bei diesem Wetter, das ist nicht zu toppen“, freut sich Laura auf ihre Autokino-Premiere. Die beiden jungen Frauen haben sich mit Popcorn, Nachos und Käsesoße perfekt eingedeckt. Mit dem Cabrio ist es für die auch bis zum Filmende anhaltende Sommerhitze perfekt. Die andere Kinobesucher behelfen sich mit runtergelassenen Fenstern oder offenen Türen.
Autokino-Betreiber Heiko Desch weiß um die Bedeutung der Summer Classics-Serie, die während der Pandemie ausgefallen ist. „Die Leute lieben die alten Filme und es ist auch völlig egal, wie oft sie sie schon gesehen haben. Im Hochsommer passt das immer. Dabei sind Dirty Dancing, Pretty Woman, Grease und besonders auch die Rocky Horror Picture Show besonders beliebt“, freut sich Heiko Desch auf die kommenden Termine. Fazit: Nicht verpassen, denn Sommer-Kino unter freiem Himmel ist ein großer Spaß!
