1. Startseite
  2. Region
  3. Neu-Isenburg

Iseborjer Kultursommer In den Startlöchern

Erstellt:

Von: Holger Klemm

Kommentare

In ein Festivalgelände haben Mitarbeiter in dieser Woche den Bereich des Sportparks verwandelt, in dem morgen der Iseborjer Kultursommer startet.
In ein Festivalgelände haben Mitarbeiter in dieser Woche den Bereich des Sportparks verwandelt, in dem morgen der Iseborjer Kultursommer startet. © postl

Der Iseborjer Kultursommer steht in den Startlöchern: Die ganze Woche wurden und werden auf dem Gelände im Sportpark in Neu-Isenburg bereits sämtliche Vorbereitungen getroffen, um den Besuchern ein spätsommerliches Festivalfeeling zu bescheren.

Neu-Isenburg - Los geht es am morgigen Freitag. Bis zum Sonntag, 19. September, wartet eine hochkarätige Mischung aus Livemusik diverser Genres (Pop/Rock, Newcomer, Salsa, Jazz, Brass), Kinderentertainment, Theater, Comedy und kulturellem regionalen Rahmenprogramm. Und für einige Veranstaltungen sind noch kostenlose Tickets buchbar.

Den gebührenden Einstand feiern morgen um 20 Uhr die Lokalmatadore The Gypsys, die genau wie Roy Hammer & Die Pralinees und Buffalo & Wallace am Freitag, 10. September, um 19.30 Uhr bereits „ausverkauft“ sind. Alle zur Verfügung stehenden Tickets konnten an die Fans verteilen werden.

Bis zu 1 000 Besucher dürfen das Gelände pro Tag besuchen, der Eintritt ist frei, jedoch muss eine Registrierung unter iseborjer-kultursommer.de vorgenommen werden. Auch gut frequentiert sind erwartungsgemäß das Kult-Comedy-Duo Mundstuhl am Samstag, 4. September, um 20 Uhr, und die Open Doors-Tage vom 16. bis 19. September, bei denen es noch wenige Restkarten zu buchen gibt. Der Fairness halber möchten die Organisatoren darauf hinweisen, dass nicht genutzte Tickets online storniert werden sollten, damit andere Besucher eine Chance bekommen, doch noch die Veranstaltungen besuchen zu können.

Karten sind weiterhin für eine Reihe von Programmpunkten erhältlich: zum Beispiel für den Tag der Vereine („Isenburger Vereinswelt“) am Samstag, 28. August, ab 15 Uhr, für die einzigartige Theatervorstellung des NN Theaters mit „Exit Casablanca“ am Sonntag, 29. August, um 20 Uhr, für den „Barocken Sommerabend“ am Freitag, 3,. September, um 20 Uhr sowie für den Jazzfrühschoppen am Sonntag, 5. September, ab 11 Uhr. Ein Kinder- und Familientag steht am Sonntag, 12. September, ab 11 Uhr an, gefolgt abends um 20 Uhr vom Auftritt des Frankfurter DJs Shantel.

Ein ganz besonderes Experiment wird für die jeweiligen Montage mit dem Format Club 8 angeboten, welches sich seit Anfang der Pandemie als beliebte Streaming-Reihe etabliert hat: Junge, regionale und weltweit bekannte Künstler stehen diesmal live auf die Bühne. Den Anfang macht Gastone aus Frankfurt am Montag, 30. August, um 20 Uhr. „Der eigentlich aus Italien stammende Sänger entzückt mit seiner unglaublichen Band jedes Tanzbein und nennt seinen musikalischen Stil Spaghetti-Ska“, versprechen die Macher des Clubs 8. Am 6. September, überzeugt das Schlager-Pop Quartett Lebendig aus Gießen das Publikum, das jetzt nach Las Vegas auch die Herzen in Neu-Isenburg erobern möchten. Als Highlight wird mit einem wahren Popstern die Luft zum Flimmern gebracht, wenn die mit Platin und dreifach Gold ausgezeichnete Oceana am 13. September ihre bekannten Hits wie „Cry Cry“ oder „Endless Summer“ zum Besten gibt.

Der Einlass zu den Veranstaltungen beginnt in der Regel eine Stunde vorher. Die Veranstalter empfehlen, nicht zu spät zu kommen. Denn nach erfolgreicher Registrierung ist am Einlass vor Ort ein negativer Coronatest respektive ein Nachweis über eine Genesung oder vollständige Impfung für den Besuch erforderlich. Für das leibliche Wohl ist auf jeden Abend gesorgt sein. Dafür werden auch einige Pavillons aufgebaut.  hok

Der Frankfurter Sänger Gastone tritt am Montag, 30. August, um 20 Uhr auf.
Der Frankfurter Sänger Gastone tritt am Montag, 30. August, um 20 Uhr auf. © privat
Auf dem Gelände werden auch Pavillons für das leibliche Wohl aufgebaut.
Auf dem Gelände werden auch Pavillons für das leibliche Wohl aufgebaut. © -Postl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion