1. Startseite
  2. Region
  3. Neu-Isenburg

Brutaler Angriff: Männer mit Sturmhauben springen aus Transporter und schlagen zu

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Angriff in Neu-Isenburg: Männer mit Sturmhauben springen aus einem Transporter und schlagen auf einen Mann ein.
Angriff in Neu-Isenburg: Männer mit Sturmhauben springen aus einem Transporter und schlagen auf einen Mann ein. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Angriff in Neu-Isenburg: Männer mit Sturmhauben springen aus einem Transporter und schlagen auf einen Mann ein.

Neu-Isenburg - Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen, die am Sonntagnachmittag einen beigen SUV im Stadtteil Gravenbruch in Neu-Isenburg gesehen haben.

Nach derzeitigen Ermittlungen sprangen gegen 14.45 Uhr drei mit Sturmhauben maskierte Männer aus dem Auto und fingen sofort an einen 21-Jährigen auf Höhe der Nachtigallenstraße 11 zu schlagen und zu treten.

Angriff in Neu-Isenburg: Polizei sucht Zeugen

Dann entnahmen sie aus seiner Umhängetasche ein schwarzes Portemonnaie, in dem sich Bargeld, Ausweis und Krankenkarten, Kopfhörer, sowie Haus- und Wohnungsschlüssel des Neu-Isenburgers befanden.

Er kam zur Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die drei Täter waren zirka 1,90 Meter groß und schwarz gekleidet. Zeugen, die Angaben zum SUV oder der Tat machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069/8098-1234 zu melden. chw

Ein Vorfall in Neu-Isenburg hielt die Polizei jüngst in Atmen: Eine 18-Jährige wird plötzlich auf offener Straße von drei Männern umringt, mit dem Tode bedroht und attackiert. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Nach dem Angriff auf einen Schiri beim Fußballspiel zwischen dem FSV Münster gegen den TV Semd spricht der Vater des Opfers.  

Bei einem Angriff durch einen Mann in Neu-Isenburg wurde ein Jugendlicher verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion