1. Startseite
  2. Region
  3. Neu-Isenburg

Eine Gruppe Jugendlicher schlägt auf ein Mädchen ein – ein Passant filmt das Ganze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Am Samstag (12.03.2022) wird ein Mädchen in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) angegriffen, doch die Tat wird beobachtet. (Symbolbild)
Am Samstag (12.03.2022) wird ein Mädchen in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) angegriffen, doch die Tat wird beobachtet. (Symbolbild) © Maurizio Gambarini/dpa

Eine Gruppe Jugendlicher schlägt ein Mädchen, bis sie ins Krankenhaus muss. Doch die Täterinnen bleiben in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) nicht unbeobachtet.

Neu-Isenburg – Erst hat eine Gruppe Mädchen eine Schülerin zu Boden gerissen, dann haben die sechs Mädchen auf ihr Opfer eingeschlagen. Zu dem Vorfall kam es nach Angaben der Polizei in Offenbach am Samstagnachmittag (12.03.2022) zwischen 17 Uhr und 18 Uhr in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach).

In der Feldstraße schlugen die Mädchen auf die Schülerin ein. Dabei soll es sich um Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren gehandelt haben. Ein Mann hatte den Vorfall mit seinem Handy gefilmt, wie die Polizei angab. Bei dem Angriff wurde die Frankfurterin verletzt und musste anschließend mit Kratz- und Schürfwunden sowie Hämatomen in ein Krankenhaus.

Einsatz der Polizei: Ermittlungen gegen unbekannte Täterinnen gehen weiter

Wie die Polizei in Offenbach mitteilt, gibt es bereits Hinweise auf die Täterinnen. Trotzdem rufen die Beamten Zeugen dazu auf, sich bei der Polizei in Neu-Isenburg unter der Telefonnummer 06102/29020 zu melden.

Immer wieder muss die Polizei in Neu-Isenburg zu Einsätzen ausrücken, nicht immer geht es dabei um Gewaltverbrechen. Zuletzt ermittelte die Polizei, wegen eines Feuers im Kaufhaus „Isenburg-Zentrum“.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion