Schwerer Unfall in Neu-Isenburg: Schwangere und Kind bei Crash an Ampel verletzt

Rote Ampel missachtet? In Neu-Isenburg ist es an einer Kreuzung zu einem schweren Unfall gekommen. Drei Menschen wurden verletzt.
- Schwerer Unfall auf der B459 in Neu-Isenburg
- Autos stoßen zusammen, drei Menschen werden verletzt
- Eine hochschwangere Frau und ihr Kind sowie ein 41 Jahre alter Mann kommen ins Krankenhaus
Neu-Isenburg – Bei einem schweren Verkehrsunfall in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) sind drei Personen verletzt worden, darunter ein Kind und dessen offenbar hochschwangere Mutter. Das Unglück ereignete sich nach Angaben der Polizei Südosthessen kurz vor Mitternacht am Samstag (04.01.2020) auf der Bundesstraße B459.
An der Kreuzung des Gravenbruchsrings und der Sprendlinger Straße krachten ein Honda und ein Mercedes ineinander. Der Kleinwagen wurde durch den Aufprall herumgeschleudert und drehte sich, die Limousine kam erst hinter der Kreuzung wieder zum Stehen.
Unfall in Neu-Isenburg: Verletzte Frau ist wohl hochschwanger
Die Insassen erlitten bei dem Zusammenstoß erhebliche, aber nach Angaben der Polizei zumindest nicht lebensbedrohliche Verletzungen.
In dem Honda saßen eine 29 Jahre alte Frau und ihr 5 Jahre alter Sohn. Den Mercedes fuhr ein 41-Jähriger. Alle drei Personen kamen zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser. Nach Informationen dieser Zeitung ist die Frau hochschwanger.
Ermittlungen laufen nach Unfall in Neu-Isenburg: Ampel-Signal missachtet?
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei vermutet derzeit jedoch, dass der Mercedes-Fahrer eine rote Ampel an der Kreuzung missachtet haben könnte. Ersten Schätzungen zufolge entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von rund 16 000 Euro an den Fahrzeugen.
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit rund 30 Einsatzkräften nach Neu-Isenburg aus. Die Polizei leitete den Verkehr kurzzeitig um die Unfallstelle herum.
Zweiter schwerer Unfall in Neu-Isenburg in kurzer Zeit
Es ist der zweite schwere Unfall innerhalb kurzer Zeit im Raum Neu-Isenburg. Erst am vergangenen Donnerstag (02.01.2020) wurden bei einem Unglück auf der Bundesstraße B44 bei der Anschlussstelle Zeppelinheim vier Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich wohl beim Abbiegen. Die folgende Vollsperrung der Straße, die sich bis in den Berufsverkehr zog, betraf zahlreiche Autofahrer. Bei einem anderen Unfall in Offenbach sind zwei Autos auf einer Kreuzung kollidiert. Beide Fahrer wurden verletzt. Über den Hergang machen die Fahrer widersprüchliche Aussagen.
(ag)