1. Startseite
  2. Region
  3. Neu-Isenburg

SPD Neu-Isenburg stellt die Weichen

Erstellt:

Kommentare

Blumen für den zukünftigen Bürgermeister: SPD Ortsverein-Vorsitzender Florian Obst gratuliert Dirk Gene Hagelstein zu seinem Erfolg.
Blumen für den zukünftigen Bürgermeister: SPD Ortsverein-Vorsitzender Florian Obst gratuliert Dirk Gene Hagelstein zu seinem Erfolg. © postl

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neu-Isenburg im Bürgerhaus Zeppelinheim wird erst einmal zur Siegesfeier. Die Freude über die von den Genossen erhoffte, aber letztendlich überraschende Wahl von Dirk Gene Hagelstein zum neuen Bürgermeiste ist unverkennbar. Daneben geht es neben Vorstandswahlen auch um die Weichenstellung für die kommenden Monate.

Neu-Isenburg - Hagelstein dankt allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern. „Ich bin immer noch unglaublich überwältigt. Ohne diese großartige Unterstützung hätte ich das niemals geschafft. Ihr habt mich dorthin getragen, wo ich jetzt bin“, betont der Wahlsieger. „Das war die Geschlossenheit des Ortsvereins und all derer in Neu-Isenburg, die mir die notwendigen Schritte für die notwendige und nachhaltige Umgestaltung unserer Stadt zutrauen.“ Der Bürgermeisterkandidat Michael Louis Adam habe ein Thema eingebracht, das so nicht präsent war, zielt Hagelstein auf die Jugend ab: „Wenn beim Weinfest die ältere Generation um 23 Uhr dort sitzt und feiert, ist das Stadtbelebung, wenn die Jugend noch dort ist, dann wird sie vertrieben – das kann so nicht sein.“ Er ist sich sicher, in der Hugenottenstadt einiges verändern zu können.

Vorsitzender Florian Obst kann auch neue Mitglieder begrüßen. Neben Mimi Plessing ist das der genannte Michael Louis Adam: „Ich habe mich schon bei der Stichwahl für Gene eingesetzt und das will ich auch weiterhin tun.“

Der Wahlsieg hat bereits zu Änderungen in der Fraktion geführt. Hagelstein hat sein Amt als Fraktionschef niedergelegt, um sich ganz auf die Amtsübernahme vorbereiten zu können. Bei der Klausurtagung der Fraktion wurde Markus Munari zum Nachfolger gewählt, der den Erfolg insbesondere auf die Geschlossenheit im Wahlkampf zurückführt. Nun gelte es, entsprechende Mehrheiten zu finden. „Wir werden mit allen Parteien – außer der AfD – Gespräche über die zukünftige Zusammenarbeit führen. Klar ist, dass die bisherige Koalition abgewählt wurde und das Angebot einer Ampel oder die Bildung einer Koalition mit der CDU aus dem Frühjahr 2021 weiterhin von unserer Seite besteht. Klar ist auch, dass die SPD einen Stadtrat Stefan Schmitt nicht wieder wählen wird.“

Besonders über den Wahlsieg freut sich Alt-Bürgermeister Dr. Hans-Erich Frey. „Ich kann gar nicht sagen, wie überrascht und glücklich ich nach dem Wahlergebnis war“, gibt er zu. „Ich hoffe, dass dort, wo 1978 Herbert Becker und ich aufgehört haben, jetzt die Fortsetzung unserer Politik für die Menschen in Neu-Isenburg folgt“, wünscht sich Frey.

Der gesamte Vorstand steht unverändert zur Wiederwahl zur Verfügung und wird durch vier weitere Beisitzer verstärkt. Über das einstimmige Votum zum Vorsitzenden bedankt sich Obst: „Es ist mir eine Ehre, dieses Amt ausüben zu dürfen.“ Verstärkt wird das Vorstandsteam durch Harald Achilles, Yvonne Vekony, Nils-David Hirsch und Wolfgang Hieronymus Amberger. „Die gesamte SPD hat auf die Trendwende hingearbeitet. Wir sind stärkste Partei bei den Zweitstimmen der Bundestagswahl und haben die Bürgermeisterwahl gewonnen. Nichtsdestotrotz gibt es zukünftig viel zu tun. Wohnungsbau, Digitalisierung der Verwaltung und die Bildungspolitik benötigen dringend einen Politikwechsel.“ Obst richtet dabei bereits den Blick auf die Landtagswahl 2023 und bittet den Ortsverein um Unterstützung für seine Kandidatur. Christian Beck und Yvonne Lammersdorf, Versammlungsleiter und beides ehrenamtliche Magistratsmitglieder der SPD, brachten den entsprechenden Antrag ein: „Florian Obst wird zur Wahlkreiskonferenz der SPD im Wahlkreis 44 nominiert.“ Dieser Antrag wird einstimmig angenommen.

Von Leo F. Postl

Nach der Vorstandswahl stellen sich die gewählten Mitglieder mit Dirk Gene Hagelstein zum Gruppenfoto: (vorne von links) Jonas Wagner (Schriftführer), Sebastian Stern (stellvertretender Vorsitzender ), Vorsitzender Florian Obst und (hinten von links) Yvonne Vekony, Klaus-Volker Hofmann, Harald Achilles, Nils Tiessen, Wolfgang-Hieronymus-Ambeger, Inge Manus und Luis Miehe.
Nach der Vorstandswahl stellen sich die gewählten Mitglieder mit Dirk Gene Hagelstein zum Gruppenfoto: (vorne von links) Jonas Wagner (Schriftführer), Sebastian Stern (stellvertretender Vorsitzender ), Vorsitzender Florian Obst und (hinten von links) Yvonne Vekony, Klaus-Volker Hofmann, Harald Achilles, Nils Tiessen, Wolfgang-Hieronymus-Ambeger, Inge Manus und Luis Miehe. © -Postl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion