Verkaufsstart im Birkengewann

Neu-Isenburg - Das ist wahrlich kein kleines Pensum: Rund 200 Wohnungen und 24 Reihenhäuser baut die Gewobau in den nächsten drei Jahren im Birkengewann.
Im August hat Isenburgs städtische Wohnungsbaugesellschaft bereits losgelegt, der Bau der ersten 72 barrierefreien Wohnungen läuft seither. In drei Häusern auf dem 6100 Quadratmeter großen Grundstück im Bereich Wilhelm-Leichum-Straße/Am Trieb entstehen 24 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 32 mit drei und 16 mit vier Zimmern zur Auswahl. Wie die Gewobau berichtet, werden alle Etagen, einschließlich des Kellergeschosses mit der Tiefgarage, barrierefrei übes sechs Aufzüge erreichbar sein. Bei der Planung der Wohnungen sei zudem darauf geachtet worden, dass weitere Details zur seniorengerechten Nutzung umgesetzt werden, erklärt Gewobau-Geschäftsführer Stephan Burbach. Dies betreffe zum Beispiel die Breite der Treppenhäuser, die Art und Lage der dortigen Handläufe oder die Durchgangsbreiten der Türen.
Fertigstellung und Bezug der 72 barrierefreien Wohnungen sind für das Frühjahr 2019 geplant. Vermietet wird aber schon ab dem Spätsommer 2018.
Ab März sollen dann auch die 24 Reihenhäuser wachsen, ab August wird der Bau von 89 weiteren barrierefreien Mietwohnungen und ab Herbst der Bau von 37 Eigentumswohnungen im Birkengewann an den Start gebracht. Insgesamt will die Gewobau in dem Neubaugebiet rund 70 Millionen Euro investieren.
Insgesamt ist die Gewobau am Bau von 57 Reihenhäusern im Birkengewann beteiligt. Denn für 33 weitere kooperiert die Wohnungsbaugesellschaft mit der GWH Bauprojekte GmbH bei Planung und Bau. Der Partner gehört zur Unternehmensgruppe der GWH Immobilien Holding GmbH, dem wohnungswirtschaftlichen Kompetenzzentrum der Landesbank Hessen-Thüringen.
Die Häuser, so erläutert Burbach, werden je rund 150 Quadratmeter Wohnfläche bieten. Sie stehen auf Grundstücken die zwischen 184 und 562 Quadratern groß sind, und werden „schlüsselfertig und mit einer sehr guten Ausstattung“ errichtet. Die Gewobau arbeite mit dem Baupartner Hand in Hand, „für den Käufer ist die Lage relevant, nicht, bei wem er kauft“.
Mehr über die geplante Ausstattung, Preise und so weiter erfahren Interessierte ab dem morgigen Samstag, 20. Januar, im Verkaufspavillon. Der steht vor Ort im Birkengewann – und zwar auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Häuser Am Trieb Nummer 27 bis 37. Dieser Verkaufspavillon soll dann ab morgen an den Samstagen immer besetzt sein.
Die Vorbereitungen für die Baustelle werden laut Stadt in den nächsten Wochen beginnen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Reihenhäuser im Sommer 2019 bezugsfertig sein.
Die Vermarktung hat die Gewobau in die Hände von „S-Immobilien“, einer Tochter der Frankfurter Sparkasse, gegeben. Die Immobilien-Fachleute haben das Projekt „Isenburger Gärten“ getauft, ab sofort sind die Infos dazu auch auf einer eigenen Seite im Netz zu finden.