1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Hanauer liefert sich wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei

Erstellt:

Von: Dirk Iding

Kommentare

Ein 49-jähriger Mann liefert sich in einem schwarzen BMW mit Hanauer Kennzeichen gleich mehre Verfolgungsjagden mit der Polizei, eher er gefasst wird.

Obertshausen - Der Feierabend war für einen Beamten der Verkehrsinspektion schon in Sicht, als ihm am Mittwoch (25. August) gegen 18.20 Uhr im Tannenmühlkreisel ein schwarzer BMW auffiel, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf die B 448 in Richtung Obertshausen auffuhr. Hinter dem Steuer saß, wie sich später herausstellte, ein 49-jähriger Hanauer, der mit seiner halsbrecherischen Fahrweise massiv gegen Verkehrsregeln verstieß und dabei auch zahlreiche Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Der Verkehrspolizist verfolgte den Hanauer, der auf der B448 in einem Tempo-70-Abschnitt mit seinem 3er auf gut 130 km/h beschleunigte. Der Fahrer soll mehrere vor ihm fahrende Autos zur Seite gedrängt haben und ihnen äußerst dicht aufgefahren sein. Das Blaulicht des Zivilwagens ignorierte er und gab stattdessen weiter Gas. Der Mann flüchtete in Richtung Ausfahrt Obertshausen/Heusenstamm. Im Bereich der Bürgermeister-Mahr-Straße soll der BMW-Fahrer auf bis zu 110 km/h beschleunigt haben. In der Friedrich-Ebert-Straße sei er innerorts mit etwa Tempo 90 gefahren. Um eine Gefährdung Unbeteiligter zu vermeiden, brach der Beamte die Verfolgung ab und veranlasste eine Fahndung, bei der weitere Streifen hinzugezogen wurden.

Wilde Verfolgungsjagd in Obertshausen: Mann rast mit Tempo 200 über die Autobahn und innerorts in den Gegenverkehr

Kurz darauf fiel der rasende BMW mit HU-Kennzeichen erneut auf. Auf der L 3117 kam es zu waghalsigen Überholmanövern. Der Mann überfuhr Sperrflächen und Fußgängerwege und missachtete mehrere rote Ampeln. Er raste schließlich über die A3 in Richtung Frankfurt, wo er - teilweise über den Standstreifen fahrend - bis zu 200 km/h fuhr. Er schnitt andere Fahrzeuge, die daraufhin stark abbremsen mussten. Erneut musste die Polizei die Verfolgung einstellen.

Die Polizei musste die Verfolgung mehrfach abbrechen, um Unbeteiligte nicht weiter zu gefährden
Die Polizei musste die Verfolgung mehrfach abbrechen, um Unbeteiligte nicht weiter zu gefährden. © Marcus Maeckler/dpa

Später fiel der schwarze BMW im Geisfeldkreisel an der A3 auf, wo der Mann zwei Runden drehte, ehe er über die Sprendlinger Landstraße in Richtung Offenbach fuhr. Als der 49-Jährige das Ortsschild der Lederstadt passierte, soll er aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens streckenweise sogar in den Gegenverkehr gewechselt sein. Über den Odenwaldring ging es über Waldstraße, Hessenring, Obere Grenzstraße und Brunnenweg bis nach Bieber. Von dort ging es über die Seligenstädter und Leipziger Straße zurück nach Obertshausen - währenddessen registrierten die Uniformierten weitere Rotlichtverstöße.

Polizei stoppt Raser mit Hanauer Kennzeichen in Obertshausen - Alkohol- und Drogeneinfluss

Im dritten Anlauf wurde der 49-Jährige schließlich in Obertshausen-Hausen im Bereich der Straße „Samerwiesen“ gestoppt und vorläufig festgenommen. Es stellte sich heraus, dass der 49-Jährigen keinen Führerschein besaß, unter Alkoholeinfluss stand - eine Atemkontrolle ergab 1,19 Promille - und er will Drogen genommen haben. Ein Drogentest muss noch Klarheit bringen.

Auf den 49-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren zu, in dem er sich wegen des Vorwurfs des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der Straßenverkehrsgefährdung verantworten muss. Und auch gegen den Wagenhalter wird ermittelt: Ihm wird vorgeworfen, die Fahrt des 49-Jährigen zugelassen zu haben.

Polizei Südosthessen sucht Zeugen in Obertshausen: Wer kann Angaben zum schwarzen BMW aus Hanau machen?

Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und fragt: Wer kann Angaben zum Fahrverhalten des schwarzen BMW machen? Wer wurde in dem Zusammenhang wo und wie durch dieses Auto gefährdet? Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei unter 06183 91155-0 zu melden. (did)

Eine Verfolgungsjagd zweier Autos endete in der Hanauer Innenstadt mit einem Unfall.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion