1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Kein neues Zertifikat für den Wald

Erstellt:

Kommentare

Obertshausen - Die Grünen hätten gerne, dass der Stadtforst eine strengere Zertifizierung erhält. Das Forest Stewardship Council, kurz FSC, sollte das PEFC- Zertifikat ablösen.

Im Sommer hatte die Stadtverordnetenversammlung (SVV) beschlossen, mehr Informationen über die Vor- und Nachteile einer Umzertifizierung einzuholen. Christian Münch, Leiter des Forstamtes in Langen, erläuterte die Unterschiede: Die Standards vom FSC stecken die ohnehin schon hohen Ziele des PEFC-Zertifikats noch eine Latte höher. Mehr Bäume werden sich selbst überlassen, und sogenannte Biotopbäume sorgen für ein natürlicheres Werden und Vergehen.

Der Vortrag überzeugte die Abgeordneten nicht. In der jüngsten Sitzung der SVV stimmten lediglich die Grünen für eine Umzertifizierung. Obertshausen habe bereits eine gute Zertifizierung, mit einem Klimaschutzkonzept könne man mehr erreichen, hieß es aus den Reihen der Großen Koalition. „Unser Gebiet ist definitiv zu klein“, war auch die FDP der Meinung, dass sich der Aufwand nicht lohne. Außerdem steige mit mehr Biotopbäumen die Unfallgefahr für Spaziergänger, waren sich die Christdemokraten einig. (ror)

Auch interessant

Kommentare