Im Schirmerfeld befürchten Anwohner Behinderung von Rettungseinsätzen

Blockierte Parkplätze, kurz geschnittene Hecken und mögliche Einschränkungen der Rettungswege sorgen für Beschwerden in Obertshausen.
Obertshausen – Einige Anwohner der Straße Im Schirmerfeld stören sich schon länger daran, dass überlange Fahrzeuge regelmäßig die dortigen Parkplätze blockieren. Die Besitzer der Gewerbetransporter würden tagsüber ihre privaten Pkw auf die Parkplätze stellen, um sicher zu gehen, dass diese abends wieder zur Verfügung stehen. Das berichtet Sven Hornung stellvertretend für mehrere Anwohner. Sie meinen: „Wer einen Parkplatz für sich haben möchte, soll sich einen anmieten. Aber das hier sind öffentliche Parkplätze.“ Nutzen könnte die Allgemeinheit diese allerdings nicht, da sie dauerhaft blockiert werden.
In den Sommerferien sind viele der Parkplätze allerdings frei. Wenn auch nicht alle: Zwei Fahrzeuge, die nicht in die farblich gekennzeichneten Parkflächen passen, stehen auf „ihren“ Plätzen. Es ist gut zu erkennen, welche Stellen regelmäßig nicht nur von Pkw genutzt werden. Dort wurden die Hecken, die den Parkplatz begrenzen, bis auf den Boden entfernt. Eine weist Löcher von etwa zwei Metern auf. „Sonst passen die Fahrzeuge nicht auf den Parkplatz“, ist Hornungs Erklärung dafür. Auch die Äste eines Baums seien auf der Seite des Parkplatzes offenbar von denjenigen zurückgeschnitten worden, die dort ihre Fahrzeuge abstellten.
Wunsch eines Anwohners in Obertshausen: Beschilderung ändern
Hornung hat sich mit dem Anliegen, dass parkende Fahrzeuge die Rettungswege blockieren würden und somit eine Gefahrenlage entstehe, bereits an Bürgermeister Manuel Friedrich gewandt. Bis zu acht Fahrzeuge mit Überlänge habe er gesehen, die links und rechts auf die Fahrbahn reichen. Hornungs Wunsch ist es, dass die Beschilderung in der Straße geändert wird. Derzeit ist es dort erlaubt, auch andere Fahrzeuge als Pkw abzustellen. Das soll sich, wenn es nach Hornung geht, ändern: „Wir sind ein reines Wohngebiet. Da sollten die Parkplätze nur für Pkw sein. Wer für sein Gewerbe Fahrzeuge hat, soll sich gewerbliche Fläche mieten und dort parken.“
Auf Anfrage unserer Zeitung teilt Bürgermeister Manuel Friedrich mit, dass im Zuge des zu erstellenden Parkraumkonzepts für Obertshausen die Straßen in der Stadt begutachtet werden. Bis zur Umsetzung wird es allerdings noch dauern. Auch die Bepflanzung soll dann als Ist-Zustand in die Analyse eingehen. Eine mögliche Lösung, um die Parkplätze zu begrenzen und die Pflanzen zu schützen, könnten etwa Steigbügelhalter sein. „Wir werden prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden können“, sagt der Rathauschef.
Feuerwehr von Obertshausen sieht keine Gefahrenlage
Feuerwehr und Rettungsdienst hätten bereits überprüft, ob die Häuser Im Schirmerfeld in einem Notfall erreichbar sind. Eine Gefahrenlage hätten sie dabei allerdings nicht festgestellt. „Wir verlassen uns auf die Aussagen der Feuerwehr“, sagt Friedrich dazu. Sollte die Straße in Einzelfällen so sehr verengt sein, dass Rettungswege blockiert werden, sollte dies unbedingt den Ordnungsbehörden gemeldet werden, um die Wege möglichst schnell wieder zugänglich machen zu können, betont der Bürgermeister.