„Frühling uff de Gass“ in Obertshausen: Alles eine Nummer größer
Die Obertshausener Gewerbeschau „Frühling uff de Gass“ hat in diesem Jahr deutlich mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.
Obertshausen – Zeigen, was Obertshausen (Kreis Offenbach) zu bieten hat, das ist „Frühling uff de‘ Gass‘“. Am Samstag, 6. Mai, steigt die Aktion der Einzelhändler und Dienstleister wieder – nach vier Jahren Pause! 2019 lief die Fete unter freiem Himmel das bislang letzte Mal. Diesmal wird das Treffen eine ganze Nummer größer, denn zu den Geschäften entlang der Beethovenstraße gesellen sich weitere Betriebe und Vereine.
Insgesamt zählt der Plan fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Viele werden mit Ständen auf der Straße vertreten sein. Die Beethovenstraße wird dazu ab dem Eingang zum Freizeitpark an der Ecke Theodor-Körner- bis zur Von-Stauffenberg-Straße voll gesperrt, auch die Schulstraße wird teilgesperrt, damit die Gäste ungestört bummeln können.
Tatkräftig unterstützt wird der „Frühling“ vom Stadtmarketing-Verein. Er wirbt auf allen verfügbaren Kanälen für die Veranstaltung, ist selbst mit einem Stand vertreten und präsentiert die O-Card. Damit können Bonuspunkte gesammelt und für Rabatte eingelöst werden, erinnert Sprecherin Sabine Hisgen.

Großes Warenangebot bei der Gewerbeschau „Frühling uff de Gass“ in Obertshausen
Die Geschäftsleute bieten die breite Palette ihrer Waren und Dienstleistungen feil. Wichtig sei bei dem „Begegnungsfest“ aber auch, dass Menschen nach den Jahren der Entbehrung wieder miteinander plaudern, lachen, schmausen und feiern, betont die Runde der Initiatorinnen. Dafür dienen Anlaufstellen mit Gegrilltem, Waffeln, Popcorn und andere Köstlichkeiten.
Die „Fress-Gass‘“ beginnt mit der Theke der Hausener Metzgerei Picard, die Würstchen, Steaks und Pommes zubereitet und auch Getränke bereithält. Die Kuka Lounge verkauft an der Außenbar Flammkuchen, hausgemachtes Gebäck und Wraps, dazu ausgewählte Weine. Kaffee und Kuchen servieren der Förderverein des katholischen Kindergartens St. Thomas Morus, die Initiative Ungehindert und die Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie das Restaurant Kabana.
Auf der Karte des Biomarktes Karotte stehen gesunde Sachen von der Käseplatte bis zum Kichererbsencurry. Hessische Getränke schenken die APS Industrie IT-Systeme aus, bei den Obertshausener Kickers gibt‘s Deftiges vom Grill und Naschtüten. Cocktails mixt Hair by Alexiou. Mit Pulled Beef, veganen Variationen und Kaiserschmarrn ist das Restaurant Zum Nachtwächter am Start.
Abwechslungsreiche Unterhaltung bei der Gewerbeschau „Frühling uff de Gass“ in Obertshausen
Tricks mit Skateboard und Inliner-Rollschuhen hat Dienstleister David Fischer vermittelt. Bei Uhren-Thurner verspricht eine „Prozente-Uhr“ Vergünstigungen, bei der Tierphysio-Praxis ist der Tierschutzverein zu Gast, ein Gewinnspiel läuft. „Stoffe und mehr“ schminkt Kinder und am Stand von Picard Lederwaren können Schlüsselanhänger gestanzt werden.
Handgefertigte Kunst aus Tansania ist beim Raumausstatter Braun zu finden, wo der Verein Malaika Africa zu Hause ist. Die Fußballer laden in den „Menschenkicker“ ein, der Büchertreff und die Deutsche Giganetz GmbH lassen das Glücksrad drehen, „Ungehindert“ bringt Ponys und einen Assistenzhund mit, die Lebenshilfe Stadt und Kreis Offenbach Rikscha und einen Basteltisch.
Die Jugendfeuerwehr stellt ihre Spritzwand auf. Kreativität fordert die Gärtnerei und Blumenhandlung Bratfisch, bei der Blumentöpfe bemalt und bepflanzt werden können, während Beates Blumeneck mit dekorativen Idee begeistert. Mit von der Partie sind auch der Theaterclub Lachmal mit den Clowndoktoren, die neue Kita Löwenritt, die Boutique P3, Jeta Badstudio mit Fliesen-Malen und das Hopper-Bus-System. (Michael Prochnow)