Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Obertshausen - Strahlender Sonnenschein begleitete die Kerb auf dem Pilgerplatz St. Thomas Morus. Zahlreiche Besucher genossen ein vielfältiges Programm.
Obertshausen - E-Mails abrufen oder den Fahrplan der S-Bahn einsehen – ohne Internet geht heute (fast) nichts mehr. Hilfreich wäre ein frei zugängliches Wireless Lan. Das fanden im Stadtparlament nicht nur die Bündnisgrünen, die einen entsprechenden …
Obertshausen - Hausen hat eine neue Gemeindereferentin. Im Gottesdienst am Sonntag wurde sie den Gläubigen vorgestellt. Damit ist eine einjährige Vakanz zu Ende, Theresia Bahr ersetzt Stephanie Anders, die sich 2014 verabschiedet hatte. Von Michael …
Obertshausen - „Trinkt mäßig, seid nicht zu gefräßig! Benehmt euch gut an diesem Wallfahrtsort, sonst sind wir hier gleich wieder fort. “ Die Obertshausener Kerb ist im siebten Jahr umgezogen, residierte zum ersten Mal auf dem Kirch- und Pilgerplatz …
Erstmals ragt der Obertshausener Kerbbaum am Kirch- und Pilgerplatz neben St. Thomas Morus in die Höhe. Sieben Vereine zogen durch den Ort und bewirteten anschließend die Besucher mit allerlei Leckereien und bei einem bunten Musik- und …
Obertshausen - Land in Sicht: Das Stadtparlament hat den Weg geebnet für eine Einigung mit dem Kreis in Sachen Friedrich-Fröbel-Schule. Und auch über das Angleichen von Kita-Löhnen wurde eifrig diskutiert. Von Michael Prochnow
Obertshausen - Die Gemeinschaft Flüchtlingshilfe Obertshausen hat im Rathaus Schubertstraße eine Austellung mit Informationen über Asylsuchende, rechtliche Grundlagen und die Situation vor Ort eröffnet. Von Michael Prochnow
Obertshausen - Städtische Kita-Erzieher haben sich bereits über eine Anhebung ihrer Entgeltstufe durch die Parlamentarier gefreut. Die Angestellten kirchlicher und anderer privater Einrichtungen hingegen gehen bisher leer aus. Das kritisiert die CDU …
Obertshausen - Die Eichendorffschule ist im Finale der vom Holzland Becker und unserer Zeitung ausgerufenen Aktion „Klingelnde Vereinskasse“. Der Förderverein hofft auf Unterstützung für sein Projekt Spielecontainer.
Obertshausen - Internet macht vieles leichter: Informationssuche, Kontaktaufnahme, die Welt nur Fingerklicks entfernt. Die Grünen-Fraktion legt am Donnerstag dem Stadtparlament einen Antrag auf freies WLAN vor. Davon sollen nicht nur Bürger …
Obertshausen - Was immer drin war – die Schnapsflasche ist leer, die Heiratspläne sind begraben und die große Suche beendet. Um es vorweg zu nehmen: „Der Millionär im Haus“ von Gustav Sauerbrey, das ist eine klassische Zeitungsente.
Im Streit um Fröbelschule zeichnet sich Kompromiss ab
Obertshausen - Im Streit zwischen Stadt und Kreis um die Rechte an der ausrangierten Fröbelschule zeichnet sich ein Kompromiss ab: Das Gelände soll gemeinsam vermarktet, der Gewinn geteilt werden.
Obertshausen - Zurija Husic engagiert sich für das Überleben der siebenjährigen Ajla Kvrgic. Das an Leukämie erkrankte Mädchen liegt in einer Klinik in Sarajevo und brauchte eine Knochenmarktransplantation. Die Schwester könnte spenden. Den Eltern …
Obertshausen - Sie ist eine der treuesten Seelen der Musikschule und eine der erfolgreichsten Pädagoginnen. Jetzt gratulierten Vorsitzende Heide Heß und ihr Stellvertreter Jürgen Krapp vom Volksbildungswerk Mechthild Halter zum Arbeitsjubiläum.
Hausen - Hausen hat einen neuen Pfarrer. Christoph Schneider gewann seine Gemeinde beim Begrüßungsgottesdienst mit einem frischen, entschlossenem Auftreten. In St. Pius führte Dekan Willi Gerd Kost den Mitbruder in sein Amt ein.
Land und Bund wollen Investitionen anschieben: So viel Geld gibt es
Wiesbaden - Unter der Überschrift „Hessen packt´s an“ hat das Land gemeinsam mit dem Bund das Füllhorn ausgeschüttet. Eine Milliarde Euro stellen sie den Kommunen in den nächsten drei Jahren zur Verfügung - ein Teil davon als Darlehen.
Obertshausen - Bei der „Klingelnden Vereinskasse“ von Holzland Becker und unserer Zeitung regnet’s Geld in staubige Vereins-Portemonnaies. Mit unter den zehn Finalisten sind auch die Tausendfüßler. Sie planen ein Familienbüro und brauchen Geld fürs …
Obertshausen - Früher hieß es klassisch „Tag der offenen Tür“, mittlerweile hat die Freiwillige Feuerwehr ihr knallrotes Treiben umbenannt. Beim „Red Car Day“ wird für den guten Zweck gefeiert, gelöscht, gerettet. Von Michael Prochnow
Obertshausen - Etwa 120 Flüchtlinge leben momentan in Obertshausen. Wie viele es noch werden, weiß niemand. Der Weg vom zerrütteten Heimatland über die Erstaufnahme bis zur städtischen Unterkunft an der Georg-Kerschensteiner-Straße ist beschwerlich. …
Veranstaltungen in der Region: Was der September zu bieten hat
Auch wenn die Tage wieder kürzer werden: Die Liste von Möglichkeiten, etwas in der Region zu unternehmen, wird es nicht. Eine kleine Auswahl der Veranstaltungen im September stellen wir hier vor. Selbstredend ohne Anspruch auf Vollständigkeit. …
Christoph Schneider tritt neue Stelle als Pfarrer an
Obertshausen - Das ist er, der neue Priester für Hausen. Nach dem Abschied von Hans-Jürgen König begrüßen St. Josef und St. Pius am Sonntag ihr neues Gesicht am Altar. Pfarrer Christoph Schneider über Ehrenrunden, Wunschberuf und die Kunst des …
Schülerin Elna Ciesielski ist mit Stipendium des Bundestages in den USA
Obertshausen - Ins Fremde schweifen, Erfahrungen sammeln: Auslandsaufenthalte lassen Chefaugen leuchten, sind aber teuer. Gut, wenn man einen Förderer hat. Von Eva-Maria Lill