Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Belegung auch nach 2025: Große Koalition will Friedhofsbetrieb weiterführen
Herzensangelegenheit, Wahlkampfthema und zuletzt auch Teil der repräsentativen Bürgerbefragung – seit vielen Jahren bewegt die Zukunft des Alten Friedhofs am Rembrücker Weg die Gemüter vieler Bürger und ladet regelmäßig auf der Agenda der …
Beide katholischen Jugendorganisationen bei 72-Stunden-Aktion aktiv
Obertshausen - Einer der Jungs steht hinter den Fertiggaragen und schmiert mit Handschuhen, Spachtel und Füllmasse Löcher zu. Sie stammen vom ungezügelten Bewuchs auf dem einstigen Spielplatz für Kleinkinder.
Europawahl 2019: Grüne jubeln in Offenbach und Region
Union und SPD erleben bei der Europawahl ein historisches Desaster und verlieren Millionen Wähler an die Grünen. Diese dominieren unter anderem in Offenbach, Frankfurt, Darmstadt, Neu-Isenburg, Dreieich, Egelsbach und Langen.
Beim spanischen Waldfest fehlen Helfer - Generalkonsul aus Frankfurt begeistert
Selbst der europaweit aktive Robert „Mister Applausen Sie“ Moreno und sein treuer Percussionist Ralf Petersen spielen selten vor so viel Menschen und im Wald: Nahezu 2000 Freunde der südländischen Kultur tummelten sich am Samstagabend auf dem …
Bürgermeister bringt Nachtragshaushalt ein - Grundsteuer soll steigen
Offenbach hat es bereits getan, andere Kommunen in der Nachbarschaft planen es und auch in der Kleinstadt mit Herz wird mit der kommenden Sitzungsrunde die Diskussion über eine Erhöhung der Grundsteuer kommen.
Das wird eng. Einen Meter braucht auch das sportliche Model von Philip mindestens. Knapp 100 Zentimeter ermittelt Werner Friedrich, der seinen Zollstock ausklappt und von der Hausfassade bis zum Außenspiegel des geparkten VW Golf misst.
Projektwoche zum Thema Umwelt an der Joseph-von-Eichendorff-Schule
Lebensmittelverschwendung, Plastikvermeidung und E-Scooter sind in der Politik heiß diskutiert – und in der Jospeh-von-Eichendorff-Schule nicht nur für die Kinder zum Greifen nahe.
Erster evangelischer Gottesdienst war heute vor 100 Jahren
St. Josef, St. Pius in Hausen, Herz Jesu und St. Thomas Morus in Obertshausen – gleich vier katholische Gotteshäuser zählt die Stadt heute. Auch in ihrer Vergangenheit vor der Zusammenlegung waren die beiden Ortsteile stets katholisch geprägt.
Vision nimmt Gestalt an: Vorbereitungen für Tausendfüßler-Kita laufen auf Hochtouren
Kinderbetreuung, die Vorbereitungen zum neuen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Eltern und mittendrin die Planungen für das größte Vorhaben „ihres“ Familienvereins – langweilig wird es Nicole Luque, Vorsitzende der Tausendfüßler, und …
Stromsparen dank LED-Technik – Ausschreibung für Umrüstung in Obertshausen läuft
Neuer, heller und vor allem stormsparend – die Umrüstung der städtischen Straßenbeleuchtung auf LED-Technik schreitet sukzessive voran. Schont diese doch – einmal angebracht – dank niedrigem Stromverbrauch Umwelt und den Stadtsäckel gleichermaßen.
Maingau Energie wächst weiter : Neues Geschäftsfeld gestartet
Kahle Wände, kleine Arbeitsplatzabtrennungen aus OSB-Holzplatten und dazwischen Stellwände, übersät mit kleinen bunten Klebezetteln – wer das Tor zu der großen Halle auf dem Firmengelände an der Ringstraße öffnet, würde auf den ersten wohl vermuten, …
Obertshausen – Malek und Dani haben den Dreh raus. Sie beherrschen exakt die Schrittfolge und das Prellen des Balls vor dem Korb. Es mutet schon graziös an, wenn sie das rote Rund wie aus einer Pirouette nach oben schleudern.
Bekommt Obertshausen jetzt doch keinen "Superblitzer"?
Obertshausen – Ob tagsüber, nachts, unter der Woche oder am Wochenende – lang soll es nach Hoffnung des Stadtverwaltung nicht mehr dauern, bis Obertshausen seinen Blitzer-Anhänger, den sogenannten „Enforcement Trailer“ anschaffen kann.
Hartplatz bleibt wegen Mängeln nach Sanierung weiter unbespielbar
Der Tennenplatz – umgangssprachlich Hartplatz – im Sportzentrum an der Badstraße bereitet der Stadt Obertshausen sowie den nutzenden Vereinen weiterhin Kopfzerbrechen.
Stadt bewertet Verkehrssicherheit vor sozialen Einrichtungen
Es hat sich einiges getan in puncto Verkehrssicherheit vor den sozialen Einrichtungen im Stadtgebiet in den vergangenen Jahren. Doch verbessern lässt sich an der einen oder anderen Ecke noch immer etwas.
Wir suchen die schönsten, spektakulärsten oder witzigsten Frühlings- und Osterbilder unserer Leser. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Die Bilder unserer Leser zum Durchklicken.
Obertshausener trotzen regnerischem Wetter beim „Frühling uff de Gass“
Wolken, kühle Temperaturen und zwischendurch mal ein Regenguss – das Wetter war den Organisatoren und Gästen beim dritten „Frühling uff de Gass“ diesmal nicht so wohl gesonnen.