1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Mutmaßlicher Feuerteufel gefasst

Erstellt:

Von: Dirk Iding

Kommentare

An mehr als zehn Stellen hat es im Heusenstammer Wald gebrannt, die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Bild von einem Brand im Heusenstammer Wald. © 5visions

Nahe Obertshausen wird am Samstag (25. Juni) ein 45 Jahre alter Mann festgenommen. Er soll im Kreis Offenbach Brände gelegt haben.

Obertshausen – Der Aufmerksamkeit einer Passantin ist es nach Angaben der Polizei zu verdanken, dass am Samstagabend ein 45 Jahre alter Mann festgenommen werden konnte. Er steht unter dringendem Verdacht, versucht zu haben, im Wald bei Obertshausen zwei Brände zu legen.

Mittlerweile sitzt der Mann in U-Haft, wie die Polizei gestern mitteilte. Es ist nicht auszuschließen, dass der Verdächtige auch für eine Vielzahl von Waldbränden verantwortlich ist, die die Feuerwehren in der Region in den vergangenen Wochen in Atem hielten.

Nach Polizeiangaben hatte die Zeugin am vergangenen Samstag gegen 16.55 Uhr per Notruf die Polizei informiert. Sie habe beobachtet, wie eine männliche Person im Waldstück zwischen der Badstraße in Obertshausen und der Bundesautobahn A3 an mindestens zwei Stellen etwas am Boden entzündet habe. Die entstandenen Glutnester konnten die Augenzeugin und deren Begleiter noch rechtzeitig löschen, so dass keine größeren Brände daraus entstanden.

Brandstiftung im Kreis Offenbach: Polizei sucht Zeugen

Der mutmaßliche Brandstifter konnte zunächst unerkannt flüchten. Gegen 19 Uhr meldeten schließlich mehrere Autofahrer von der A3 aus einen Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Nothaltebucht an der Autobahn, nur unweit der Stellen, die die Zeugin gemeldet hatte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren so rasch vor Ort, dass sie ein Übergreifen des Feuers von einer rund 20 Quadratmeter großen Grasfläche in Nähe einer Notrufsäule auf angrenzendes Buschwerk und Unterholz verhindern konnten. Auch in diesem Fall hatten Zeugen erneut einen Mann flüchten sehen. Aufgrund der Beschreibung stand schnell fest, dass es sich mutmaßlich um den gleichen Täter wie zwei Stunden zuvor gehandelt hat. Im Zuge der Fahndung konnte eine Polizeistreife kurz darauf einen auf die Beschreibung passenden Mann in Tatortnähe festnehmen. Der 45-jährige Wohnsitzlose, bei dem die Polizei nach eigenen Angaben Beweismittel sicherstellen konnte, wurde am Sonntag von einer Haftrichterin in Untersuchungshaft geschickt.

Zu dem ersten Vorfall um 16.55 Uhr suchen die Beamten auch noch ein jüngeres Pärchen, das als weitere Tatzeugen in Betracht komme. Beide waren am Samstagnachmittag mit einem kleinen Hund in dem Wald unterwegs. Diese und weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo in Offenbach unter der Nummer 069/80981234 zu melden.

Kreis Offenbach: Bisher 31 Waldbrände in diesem Jahr

Die Ermittler prüfen nun, ob der Mann auch für weitere Wald- und Flächenbrände verantwortlich ist, die sich in den vergangenen Wochen vor allem in den östlichen Teilen des Landkreises Offenbach ereigneten.

Nach einer Aufstellung des Kreisbrandinspektors hat es im ersten Halbjahr 2022 bis Juni 31 Waldbrandeinsätze im Kreis Offenbach gegeben. Schwerpunkt dabei waren die Gemarkungen Hainburg mit zehn Alarmierungen und Heusenstamm mit acht Einsätzen.

Auch interessant

Kommentare