1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

„Der Einzelhandel ist gefragt, aktiv zu werden“

Erstellt:

Von: Theresa Ricke

Kommentare

Einkaufen soll in Obertshausen noch attraktiver werden. (Symbolbild)
Einkaufen soll in Obertshausen noch attraktiver werden. (Symbolbild) © Markus Scholz/dpa

Nicht nur zwei Tage, sondern eine ganze Woche soll im September unter dem Motto „Heimat Shoppen: Warum in der Ferne einkaufen?“ stehen. Das „Heimat Shoppen“ ist eine bundesweite Initiative, an der Obertshausen auch in diesem Jahr wieder teilnehmen wird.Stadtmarketing Obertshausen plant „Shopping Week“ im September mit vielen Aktionen

Obertshausen – Die Idee, die Aktionen auf eine Woche auszudehnen, kommt vom Verein Stadtmarketing Obertshausen. Er möchte in Kooperation mit der Stadt, dem Einzelhandel und der Gastronomie an diesen Aktionstagen eine Plattform bieten, um nach der langen Zeit der pandemiebedingten Entbehrungen wieder aktiv zu sein und gemeinsam einen besonderen Beitrag für mehr Lebendigkeit in der Stadt anbieten zu können, heißt es.

Geplant ist in diesem Jahr von den Organisatoren eine „Heimat Shopping-Week“, bei der die teilnehmenden Geschäfte und die Gastronomie in der Zeit vom 5. bis 10. September zum Einkaufsbummel einladen und Aktionen in und vor ihrem Ladenlokal präsentieren. Begleitet wird die Shopping Week durch Abendveranstaltungen, die ab dem 6. September an wechselnden Orten und Straßenzügen in Obertshausen sowie Hausen stattfinden werden.

Holger Bischoff, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, erklärt, warum man sich dafür entschieden hat, die Kampagne zeitlich und örtlich zu entzerren: „Im vergangenen Jahr lag der Fokus zu stark auf der Beethovenstraße. Wir wollen, dass sich die Menschen auch in Hausen aufhalten.“ Deshalb komme zur Beethovenstraße als ein Hauptveranstaltungsort die Kapellenstraße hinzu. Den Abschluss der Woche soll ein zweitägiges Kulturprogramm der Stadt Obertshausen sowie ein abwechslungsreicher Familientag, der mit diversen Attraktionen für den 11. September geplant ist, bilden.

Aber ein genaues Konzept gibt es derzeit noch nicht. „Wir haben Ideen, wie die Woche ablaufen könnte, wir müssen sehen, was sich umsetzen lässt“, sagt Bischoff. Dabei seien besonders die Einzelhändler gefragt. Am kommenden Dienstag lädt das Stadtmarketing „alle Gewerbetreibenden, Mitglieder der Gastronomie, alle Interessierten sowie diejenigen, die aktiv zum Gelingen der Shopping Week beitragen möchten“ ins Bürgerhaus Hausen ein. Bischoff hofft auf rege Beteiligung: „Wir wünschen uns, dass sich die Gewerbetreibenden einen Abend Zeit nehmen und ins Bürgerhaus kommen. Das Projekt wird nur so gut, wie sich der Einzelhandel einbringt.“ Das Stadtmarketing biete eine Plattform für den Einzelhandel, „aber wir haben selbst keine Läden“, sagt Bischoff. Jetzt seien die Protagonisten gefragt, aktiv zu werden und den Fokus, der auf sie gerichtet sei, zu nutzen.

Infoveranstaltung

Dienstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hausen (Tempelhofer Straße 10).

Auch interessant

Kommentare