Dialoge mit Stofftieren und Gute-Laune-Musik beim Kultursommer-Familientag im Sportzentrum

Beim Kultursommer in Obertshausen war am Familientag trotz schlechtem Wetter für Groß und Klein einiges geboten.
Obertshausen – „Schon mal am Shuffle-Board gespielt? Oder im Sitzkreisel über die Wiese gerollt? Die Bergsteiger-Kugel versenkt?“ All diese Chancen haben sich nun den Besuchern des Familientags eröffnet. Zur Fortsetzung des Kultursommers hat das Team aus dem Rathaus ins Sportzentrum Badstraße eingeladen. Nach dem Regenschauer am Mittag tröpfeln nur wenige Mütter, Väter und Großeltern mit Kindern ein. Bis die „dickste Kröte und der schlaueste Affe“ plaudern, strömen aber noch einige Mitspieler aufs Gelände.
Bernd Schmidt gehört zu jenen Künstlern, die ihr Publikum mit einfachen Mitteln begeistern. Mit seinen „Tieren“ im Limburger Puppentheater und seinem Talent, jedem eine eigene Stimme zu geben, hält der Bauchredner heitere Dialoge mit den Mädchen und Jungen. Die drei Damen von der Hausener Agentur Farbenfroh gewinnen Groß und Klein auch für neue Spielideen.
Die Hüpfburg ist freilich der „Renner“, gerne lassen sich die jungen Gäste auch Erdbeeren oder Kronen auf den Arm malen. An hölzernen Tisch-Bahnen üben sie Kegel umzurollen. Auch „Vier gewinnt“ gibt es in einer Riesen-Variante, Pedalos und Sommerski für den Mannschaftswettbewerb. Auf dem Shuffle-Board werden kleine Holzscheiben mit Stempeln ins gegnerische Feld geschoben und im offenen Plastikkreisel rollen die Insassen über den Boden.
Mit von der Partie ist auch die Seniorenhilfe, die Kaffee und Kuchen mitgebracht hat. DJ Leo alias Wolfgang Buchberger begleitet die Leichtigkeit rund ums Kleinfeld mit Gute-Laune-Musik. m