1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Infostände und Auftritte locken ans Bürgerhaus in Obertshausen

Erstellt:

Kommentare

Beim bisher letzten Tag der Vereine 2017 hat unter anderem der You-Can-Chor 2000 auf der Bühne gestanden. ARCHIVBILD/
Beim bisher letzten Tag der Vereine 2017 hat unter anderem der You-Can-Chor 2000 auf der Bühne gestanden. (Archivbild) © PROCHNOW

Fünf Jahre liegt der bisher letzte Tag der Vereine in Obertshausen zurück. Nun kündigt der Vereinsring gleich zwei Tage an.

Obertshausen – Viele Feste, Versammlungen und Veranstaltungen sind mit dem Ausbruch der Pandemie scheinbar verschwunden. Manche Gruppierungen wollen nicht das Risiko von Verpflichtungen und Planungen eingehen oder es fehlen schlicht helfende Köpfe und Hände. Eine Chance, trotz allem sich und sein Angebot zu präsentieren, bietet der Vereinsring mit dem „Tag der Vereine“: Fast zwei Dutzend Abteilungen und Organisationen werden am Wochenende, 16. und 17. Juli, am und im Bürgerhaus dabei sein.

Das Konzept führte vor Corona regelmäßig Vereinigungen und Bevölkerung in geselliger und informativer Atmosphäre zusammen. Interessierten kam die Form der Begegnung entgegen, ohne Termin und Verpflichtung über das Gelände und das Parkett im großen Saal zu schlendern, sich unverbindlich einem Plausch anzuschließen oder einfach Prospekte mitzunehmen, sich an internationalen Spezialitäten zu laben oder sich bei einem Bier zusammenzusetzen.

Vereine aus Obertshausen bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot

Auf dem Vorplatz und auf der Rasenfläche an der Tempelhofer Straße stehen das Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen, die Reservisten-Kameradschaft mit Bratwurst, Rippchen, Bratenbrötchen und Pommes, die Lebenshilfe mit Obstspießen, die Arbeiterwohlfahrt und der Sozialverband SoDV mit Waffeleisen. Der spanische Elternverein bereitet Paella-Pfannen, schenkt Weine, Sangria und Cuba Libre aus. Auch die griechische Gemeinschaft Megas Alexandros und der Deutsch-Türkische Kulturverein bieten Spezialitäten ihrer Heimatländer feil.

Der Turnverein Hausen brutzelt Chicken Nuggets und Pommes zum Hugo, der Kleingärtnerverein ist nach seinem großen Gartenfest ganz hessisch mit Brezeln, Käsestangen und Spundekäs dabei, Kickers Obertshausen mit Äppelwoi, Bier, Handkäs, Grüner Soße und Bärlauchbratwurst. Zwei Oldtimer werden den Stand des Eventkulturclubs markieren, an dem es Getränke vom Cocktail bis zur Cola gibt.

Tag der Vereine in Obertshausen: Viel Kultur und Platz zum Spielen

Auf der Bühne vorm Kleinkunstsaal spielt am Samstagabend eine Band, am Sonntag treten ab 11 Uhr die Nodebabbscher mit der Tanzgruppe Blue Dragonflies auf, dann folgen im Stunden-Rhythmus die Big Band der Firma Karl Mayer und der You-Can-Chor 2000 der Sängerlust. Ab 15 Uhr ehren Repräsentanten der Stadt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Schausteller öffnen Kinderkarussell, Schiffschaukel sowie Buden für Pfeilwurf und mit Popcorn, frischen Mandeln und süßen Herzen. Auf der Wiese lädt die Jugendförderung der Stadt am Sonntagmittag zum Spielen ein.

In der „gut’ Stub’“ präsentieren sich der Zentralverein für Bürowirtschaft, die Arbeitsgemeinschaft Philatelie, das Blasorchester der Turngesellschaft Hausen, die Sängervereinigung und die Sängerlust Hausen, die eine Kuchentafel bestückt. Infos verteilen auch der junge Stadtmarketing-Verein, die Musik- und die Volkshochschule, das Rathaus und die Ehrenamtsagentur des Kreises Offenbach.

Der „Tag der Vereine“ wird am Samstag, 16. Juli, um 16 Uhr vom Vorstand des Vereinsrings eröffnet.

Von Michael Prochnow

Auch interessant

Kommentare