1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

„Heimat Shoppen“ in Obertshausen: Drei Veranstaltungen in einer

Erstellt:

Von: Theresa Ricke

Kommentare

Hoffen auf viele Besucher beim „Heimat Shoppen“: Sabine Hisgen und Holger Bischoff vom Stadtmarketing sowie Wirtschaftsförderin Christina Schäfer und Bürgermeister Manuel Friedrich.
Hoffen auf viele Besucher beim „Heimat Shoppen“: Sabine Hisgen und Holger Bischoff vom Stadtmarketing sowie Wirtschaftsförderin Christina Schäfer und Bürgermeister Manuel Friedrich. © Corinna Schattner/SMV

Zwei Tage „Heimat Shoppen“ reicht nicht. Deshalb gibt es eine „Shopping Week“, eine kulinarische Woche und das Ende des Kultursommers in Obertshausen in einer Veranstaltung.

Obertshausen - In neun Tagen geht es los: das „Heimat Shoppen“. Für den Verein Stadtmarketing (SMV) ist es das „Heimat Shoppen 1.0“, sagt Projektleiterin Sabine Hisgen: „Jetzt kann alles so stattfinden, wie wir uns das vorstellen und wünschen.“ Im vergangenen Jahr ist die Veranstaltung noch stark von den Corona-Bestimmungen eingeschränkt worden. Sie sehen es also nur als einen Testlauf. In diesem Jahr soll alles größer und freier werden – mit Highlights sowohl im Stadtteil Obertshausen als auch in Hausen

Vom 5. bis zum 10. September gehen die Aktionstage, die unter dem Motto stehen „Hier leben wir. Hier kaufen wir ein!“. Obertshausen schließt sich dem deutschlandweiten Aufruf der Industrie- und Handelskammer (IHK) an, wie im vergangenen Jahr auf das heimische Gewerbe aufmerksam zu machen und es zu stärken. Doch es bleibt nicht bei zwei Aktionstagen, wie es die IHK vorschlägt. Obertshausen macht eine ganze Woche daraus. Hisgen: „Zwei Aktionstage sind dem Stadtmarketing zu wenig. Wir wollen eine viel größere Plattform.“

„Heimat Shoppen“ in Obertshausen: Konzerte in beiden Stadtteilen

Diese Plattform soll nicht nur dem Einzelhandel zur Verfügung stehen. Neben Aktionen an unterschiedlichen Tagen der teilnehmenden Geschäfte in der „Heimat Shopping Week“, präsentiert sich die Gastronomie mit einer kulinarischen Woche zum Thema Heimat. Am Wochenende stößt die Kultur zum Programm: Die Stadt beendet am Freitag und Samstag, 9. und 10. September, den Kultursommer. „Die beiden Tage am Wochenende gibt es noch obendrauf“, sagt Hisgen. Alle Aktionen, die unter der Woche beginnen werden, laufen auch am Wochenende weiter. Zusätzlich gibt es Musik: Am Freitag rockt die Band „Hot Stuff“ ab 19.30 Uhr am Kapellenhof, am Samstag spielt Melibokus zur selben Zeit im Beethovenpark. Bei den Konzerten unter freiem Himmel kümmern sich die Gastronomen um die Verpflegung. Im Beethovenpark wird unter anderem das „Remedy“ einen Burger-Stand aufbauen. Im Kapellenhof bietet „Kaffee K“ nur am Samstag hausgemachten Zwiebelkuchen an. Bürgermeister Manuel Friedrich freut sich über das Programm: „Die Besucher müssen sich nicht für ein Event entscheiden. Sie können alles mitmachen.“

Auch an den Aktionstagen stehen die Türen der Gastronomen und Einzelhändler offen. „Neu sind in diesem Jahr die Shopping-Bags mit Überraschungseffekt“, sagt Holger Bischoff, Vorsitzender des SMV. Die Einkaufstüten ersetzen die Tombola. 123 von ihnen sind mit Gutscheinen der Heimat-Shops – das heißt, der sich beim SMV angemeldeten Geschäfte – ausgestattet. In jeder der 123 Tüten ist ein Gutschein eines Shops im Wert von 20 bis 100 Euro. Kunden haben die Chance auf eine Tüte, wenn sie für mindestens 25 Euro einkaufen. „Wenn die Tüte mit einem Siegel versehen ist und sich nicht gleich öffnen lässt, können sich die Kunden sicher sein, dass sie eine der besonderen Tüten bekommen haben“, erklärt Sabine Hisgen.

„Heimat Shoppen“ in Obertshausen: Zusammenarbeit zwischen Stadtmarketing und Stadt

Möglich gemacht hat die gefüllten Einkaufstüten sowie das ganze Projekt „Heimat Shoppen“ die Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing, der Stadt Obertshausen sowie das Engagement der Sponsoren. Neben der Gutschein-Aktion sind außerdem bis zu 50 000 Punkte beim Nutzen der O-Card zu gewinnen. Am Dienstag, 6. September, ist ein Kindertag mit Hüpfburg in den Samerwiesen. Am Mittwoch gibt es ein spezielles Heimat-Menü beim „Nachtwächter“ mit Schnitzel und Grüner Soße. Bereits am Montag, 5. September, beginnen die Geschäfte mit ihren Aktionen. Bischoff: „Über die gesamte Woche bieten die teilnehmenden Gewerbetreibenden im gesamten Stadtgebiet tolle Angebote und Aktionen an.“

Der SMV biete dem lokalen Handel eine Plattform, sich zu präsentieren und an die 40 Gewerbetreibenden hätten sich angemeldet. „Damit sind wir sehr zufrieden“, sagt Hisgen. Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen, kündigt sie an.

Weitere Details

zu den Aktionen und dem Programm gibt es unter www.obertshausen.biz.

Auch interessant

Kommentare