Aus Alaska wird BonBon: Bekanntes Eis-Café ist jetzt ein Traum in Pink

In Obertshausen geht es süß zu: Jenny Gorka (25) und Jannis Fischer (26) haben das BonBon eröffnet.
Obertshausen – Wer gerne im Alaska gesessen hat, wird sich in der neuen Naschtüte wohlfühlen. Die weich gepolsterten Bänke in Zick-zack-Linie vor der Spiegelwand sind noch da. Aber aus dem bekannten Eis-Café mit Aussicht auf das grüne Herz Obertshausen wurde ein BonBon, ein Traum in Pink und Mintgrün. Jenny Gorka (25) und Jannis Fischer (26), die bereits die Reinigung nebenan in die duftende KuKa Lounge verwandelt haben, führen nun auch den süßen Treffpunkt an der Beethovenstraße.
So klein ist die Welt eben manchmal: Der frischgebackene Eismann wuchs gerade um die Ecke auf, in der Rathenaustraße. Seine Freundin war in der Neckarstraße im Hausener Süden zu Hause. Heute lebt das Paar in Rodgau-Dudenhofen. Sie servierte schon mit 15 Jahren an guten Adressen kulinarische Genüsse, kellnerte lange in Gaststätten der Region und studierte Betriebswirtschaft. Er ist Fitness-Ökonom, hatte lange kein Einkommen. Doch etwas Neues zu finden ist in Corona-Zeiten schwierig.
„Ich hab’ daheim aus Langeweile angefangen zu backen“, erzählt die junge Frau. Dann haben sie in einer Zeitungsanzeige gelesen, dass das Café am Heusenstammer Feuerwehrkreisel aufgegeben wird. Eigentlich haben sie sich nur aus Spaß erkundigt. Ergebnis: Im Juli 2020 haben sie gegen die Ratschläge von Freunden das KuKa 1 eröffnet. „Es war die richtige Entscheidung“, resümieren beide wie aus einem Munde.
BonBon und KuKa Lounge in Obertshausen: Neue sanitäre Anlagen und Theken installiert
„Bei Einkauf und Buchhaltung sind meine BWL-Kenntnisse hilfreich“, ergänzt Jenny Gorka. „Und unser Weihnachtsmarkt to go war der Hit“, berichtet sie von Glühwein, heißen Waffeln und Schoko-Obstspießen zum Mitnehmen, „das kam total gut an“. Die zwei entdeckten den Spaß daran, Leckereien zu kreieren und Gäste zu bewirten. So begaben sie sich auf die Suche nach einem Betrieb mit Küche.
Sie schauten sich das einst asiatische Restaurant an der Ecke Schulstraße in Obertshausen an, knüpften Kontakt zum Vermieter der geschlossenen Reinigung. Die hatte zwar auch keine Küche, aber dafür hatten die jungen Unternehmer ja ihre Familien. Papa Gorka ist vom Fach, die jüngeren Brüder der Gastronomen packten tüchtig mit an, waren immer zur Stelle, wenn helfende Hände gebraucht wurden, loben die Partner dankbar.
Die Männer haben in allen drei Läden den Innenausbau übernommen, im BonBon neue sanitäre Anlagen und die Theke installiert.
Öffnungszeiten
Das Team bedient sonntags und montags von 12 bis 19, mittwochs bis samstags von 12 bis 22 Uhr im KuKa, im BonBon täglich von 12 bis 18 Uhr, im Sommer länger. Reservierungen unter Tel. 0152/38303935 oder über Facebook und Instagram.
KuKa Lounge in Obertshausen: Käseplatten, Longdrinks und Cocktails
Jennys Mama ist die gute Seele in der Lounge am Freizeitpark. Die gelernte und prominente Friseurin hat ihren Job aufgegeben, um jetzt täglich bis zu drei Attraktionen zu backen. „Ihre große Spezialität ist der Eiskaffee-Kuchen“, erklärt die Tochter stolz. Bis zu zehn der hausgemachten Backwaren stehen zur Auswahl, Weine kommen aus dem Kapellenhof und der Gorilla-Kaffee stammt aus Hausen.
Dazu serviert das Team Käseplatten, Longdrinks und Cocktails. Für den Abend planen die Geschäftsleute, die Speisekarte um Dips, Pinsa und Flammkuchen zu erweitern. Bei Sonnenschein sei die Terrasse gut besucht, bei Regen gefällt es der Kundschaft auch im Inneren. „Das Konzept Jung und Alt funktioniert“, betont Jannis. „Bei uns sitzt der 80-Jährige neben den Teenagern, das ist schön zu sehen.“
BonBon und KuKa Lounge in Obertshausen: Eis liefert der Schoko-Kuss-Köhler aus Hainburg
Das Duo richtet zudem Veranstaltungen aus, doch gleich nach der Taufe zur Eröffnung beim Heimatshoppen musste das KuKa coronabedingt wieder schließen. Lieber erinnert man sich an den spanischen Abend mit Sangria und Paella, zubereitet vor den Augen der Besucher.
Auch vor der Übernahme des Alaska haben Angehörige und Freunde abgeraten. Doch seit März boomt auch das BonBon im Nebengebäude. Das Eis liefert der Schoko-Kuss-Köhler aus dem benachbarten Hainburg, mehrmals pro Woche neun Sorten, im Sommer werden es 18 sein. „Sahnekirsch ist sehr beliebt“, überschlägt Jenny, „der Nachwuchs steht auf blaues Delfino und grünen Waldmeister“.